Fußball

Vertrag mit Klubchef aufgelöst Hoffmann ist HSV-Geschichte

Raus ohne Applaus: Bernd Hoffmann wurde vom HSV nach acht Jahren vorzeitig gegangen.

Raus ohne Applaus: Bernd Hoffmann wurde vom HSV nach acht Jahren vorzeitig gegangen.

(Foto: dpa)

Nach gut acht Jahren ist die Ära von Klubchef Bernd Hoffmann beim Fußball-Bundesligisten Hamburger SV beendet. Der Vorstandsvorsitzende einigte sich mit dem Aufsichtsrat der Hanseaten auf eine vorzeitige Auflösung des noch bis zum 31. Dezember 2011 befristeten Vertrags. Neben Hoffmann verlässt auch dessen Vorstandskollegin Katja Kraus mit sofortiger Wirkung den Verein.

"Es war mir an jedem Tag eine Freude und Ehre für diesen fantastischen Klub zu arbeiten. Auch an schwierigen Tagen. Ich bedauere sehr, dass aufgrund der Entwicklung der vergangenen Wochen eine Fortsetzung der erfolgreichen Entwicklung nicht möglich ist", sagte Hoffmann: "Ich bin sicher, wir hätten noch viel bewegen können. Ich wünsche dem HSV und allen HSVern alles Gute und werde Teil der HSV-Familie bleiben."

Als Nachfolger des Klubchefs fungiert nun auf Interimsbasis der Unternehmer Carl Edgar Jarchow. Der 55 Jahre alte FDP-Politiker gehörte dem Kontrollgremium des HSV von 2001 bis 2004 an und war im vergangenen Monat in die Hamburgische Bürgerschaft gewählt worden. Als Ersatz für Kraus bestellte der Aufsichtsrat für die kommenden zwei Jahre den Marketingexperten Joachim Hilke, der dem Vorstand des Klubs bereits von 1998 bis 2001 angehörte.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen