"Er hat richtig Feuer" Holländer Verbeek übernimmt Nürnberg
21.10.2013, 18:26 Uhr
Mit dem AZ Alkmaar wurde Verbeek in der vergangenen Saison Pokalsieger in den Niederlanden.
(Foto: dpa)
Niederländische Trainer kommen wieder in Mode in Deutschland: Nach Bert van Marwijk heuert nun Gertjan Verbeek in der Fußball-Bundesliga an. Er soll den abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg aus dem Tabellenkeller führen. Doch Verbeek eilt ein zweifelhafter Ruf voraus.
Der Niederländer Gertjan Verbeek wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg. Der Club stellt den 51-Jährigen noch heute vor. Verbeek tritt die Nachfolge des vor zwei Wochen entlassenen Michael Wiesinger an. Details zur Vertragslaufzeit sind noch nicht bekannt.
Erstmals wird Verbeek den Verein, der in dieser Saison noch kein Spiel gewonnen hat und auf Platz 16 liegt, am Freitag (20.30 Uhr/n-tv.de Liveticker) im Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart betreuen. Verbeek hat zuletzt drei Jahre den AZ Alkmaar in der niederländischen Ehrendivision trainiert und 2013 mit dem AZ den Pokal gewonnen. Am 29. September wurde er in Alkmaar entlassen.
Spektakuläres Aus in Alkmaar
Mit der Verpflichtung des Niederländers geht eine zweiwöchige Hängepartie zu Ende. Nach der Trennung von Wiesinger galt zuletzt der österreichische Nationalcoach Marcel Koller, der mit den Alpen-Kickern die WM-Qualifikation verpasst hatte, als Topfavorit auf den vakanten Trainerposten bei den Franken. Koller wird aber auch in der Schweiz als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld als Nationaltrainer gehandelt. In Nürnberg galt zudem auch Verbeeks Landsmann René Meulensteen als Kandidat.
Am Montag kristallisierte sich dann immer mehr der Name Verbeek heraus. Der Niederländer gilt als strenger Trainer, der vor allem Disziplin von seinen Profis einfordert. Damit kommt aber offenbar nicht jedes Team zurecht: In Alkmaar musste Verbeek vor einem Monat trotz des Pokalsiegs in der vergangenen Saison gehen - und trotz eines Siegs in der Eredevisie gegen Tabellenführer PSV Eindhoven. Der Grund: mangelnde Chemie zwischen Trainer und Mannschaft. Auch bei Feyenoord Rotterdam war er 2009 mit einer ähnlichen Begründung entlassen worden.
Den Nürnberger Verantwortlichen wird das erst einmal egal sein, solange Verbeek mit dem Club endlich den ersten Sieg in der Saison holt. Sportdirektor Martin Bader ist sich sicher, dass er den richtigen Mann verpflichtet hat: "Er ist heiß auf diese Aufgabe und bringt richtig Herz und Feuer mit. Das war von der ersten Minute an zu spüren."
Quelle: ntv.de, dpa