Cottbus fährt herbe Pleite ein Ingolstadt holt seinen ersten Sieg
23.08.2013, 20:52 Uhr
Sandhausens Florian Hübner schimpft nicht etwa über einen nicht gegebenen Strafstoß. Nein, er jubelt über sein Tor zum 1:1.
(Foto: dpa)
Der KSC verpasst in der 2. Bundesliga den Sprung auf den zweiten Tabellenplatz, Sandhausen ist offenbar ein zu schwerer Brocken für den Aufsteiger. Cottbus unterliegt im Ost-Derby in Aue und Ingolstadt feiert seinen ersten Sieg in der noch jungen Saison.

Karlsruhes Ilian Micanski (l) und Sandhausens Florian Hübner gehen ordentlich zur Sache.
(Foto: dpa)
Aufatmen bei Marco Kurz, Dämpfer für den Karlsruher SC: Durch ein Gegentor in der Schlussphase zum 1:1 (0:0) beim SV Sandhausen hat der Aufsteiger aus Baden den Sprung auf Platz zwei in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Richtig heftig erwischte es zum Auftakt des 5. Spieltages Energie Cottbus, das bei Erzgebirge Aue mit 1:2 (1:0) verlor. Den ersten Sieg im fünften Anlauf feierte der FC Ingolstadt: Das Team von Trainer Kurz bezwang Arminia Bielefeld mit 3:2 (0:1) und sammelte damit die ersten Punkte im Unterhaus.
Aufsteiger Karlsruhe zeigte sich lange Zeit gut erholt von der unglücklichen Niederlage vor einer Woche gegen Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth. Zwar lief in der ersten Hälfte nicht allzu viel bei den Gästen zusammen, doch nach dem Wechsel durfte Trainer Markus Kauczinski den Treffer von Dimitri Nazarov (57. Minute) bejubeln. Florian Hübner verhinderte aber noch den dritten Auswärtssieg des Aufsteigers (88.).
Man muss auch einstecken können
Im Erzgebirge lief zunächst auch für Cottbus alles nach Plan. Routinier Ivica Banovic brachte das Team von Trainer Rudi Bommer mit einem Foulelfmeter (22. Minute) in Front. Doch in Halbzeit zwei drehten die Hausherren die Partie: Mann des Abends war Aues Doppeltorschütze Arvydas Novikovas (47./77.). Cottbus verlor nicht nur die Partie, sondern auch zwei Spieler. Torjäger Boubacar Sanogo (80./Tätlichkeit) sah ebenso Rot wie Alexander Bittroff (86./Notbremse). Aue rückte durch den Heimsieg auf Platz vier vor.
Ingolstadt lässt sich feiern
Fünf Tage nach den rassistischen Ausfällen gegen Ingolstadts Profi Danny da Costa setzten die Oberbayern vor ihrem Heimspiel gegen Aufsteiger Bielefeld ein deutliches Zeichen gegen Rassismus. Die Profis wärmten sich in eigens angefertigten Trikots mit der Aufschrift "Rechts außen? Nur im 4-3-3!" auf. U 21-Nationalspieler da Costa kam erneut von Beginn an zum Einsatz.
Den besseren Start hatten die Ostwestfalen. Nach einer Ecke kam Angreifer Fabian Klos völlig ungehindert zum Kopfball und traf zur frühen Führung (6.). Doch Ingolstadt war nur kurz geschockt: Mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze sorgte Philipp Hofmann für den Ausgleich (31.). In Halbzeit zwei ging es dann auf Schlag auf Schlag: Philipp Riese brachte die Gäste erneut in Front (74.), doch Tamas Hajnal (Foulelfmeter/76.) und Christian Eigler (79.) sorgten noch für den wichtigen Sieg.
Quelle: ntv.de, dpa