Fußball

Fußball international Inter patzt, ManU marschiert

Im Kampf um den Meistertitel in Italien geht Titelverteidiger Inter Mailand die Luft aus, auch gegen Palermo gelingt kein Sieg. Keine Blöße gibt sich Manchester United in England, obwohl der Meister den heißen Atem der Verfolger spürt.

Wayne Rooney erzielte gegen Liverpool sein 26. Saisontor.

Wayne Rooney erzielte gegen Liverpool sein 26. Saisontor.

(Foto: REUTERS)

Inter Mailand sorgt im Kampf um den Meistertitel in der italienischen Serie A für Spannung - weil die Mannschaft zwar Meister ist, aber nicht mehr meisterlich spielt. Seit drei Spielen ist Inter nun schon sieglos, der Vorsprung schmilzt.

In England übernimmt der FC Arsenal durch ein 2:0 gegen West Ham United für 20 Stunden die Tabellenführung, wird dann aber wieder von Manchester United abgelöst. In Spanien legt Real Madrid im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Barcelona vor. Das Geschehen in Europas Topligen im Überblick:

Premier League (England)

Titelverteidiger Manchester United bleibt auch nach dem 31. Spieltag Tabellenführer der Premier League. Das Team von Trainer Sir Alex Ferguson bezwang im Spitzenspiel den FC Liverpool mit 2:1 (1:1). Der FC Arsenal hatte bereits am Samstag gegen West Ham United mit 2:0 (1:0) gewonnen und damit vorübergehend Platz eins übernommen. Im Gegensatz zu Manchester verpasste es der FC Chelsea, wieder an Arsenal vorbeizuziehen. Ohne den verletzten DFB-Kapitän Michael Ballack kamen die "Blues" bei den Blackburn Rovers nur zu einem 1:1 (1:0). Didier Drogba (6.) traf für Chelsea, El-Hadji Diouf (70.) glich aus.

Liverpools Glenn Johnson kam in der 60. Minute gegen Park zu spät.

Liverpools Glenn Johnson kam in der 60. Minute gegen Park zu spät.

(Foto: dpa)

In Manchester köpfte Fernando Torres den FC Liverpool in Führung (5.), die Torjäger Wayne Rooney nur sechs Minuten später mit einem unberechtigten Foulelfmeter ausgleichen konnte. Javier Mascherano hatte Antonio Valencia klar vor dem Strafraum gefoult. Rooney ließ sich die geschenkte Torchance nicht nehmen. Zwar scheiterte er mit seinem Strafstoß zuerst an Keeper Jose Manuel Reina, im Nachschuss erzielte er dann aber doch mit seinem 26. Saisontor den Ausgleich. Das Siegtor für ManU gelang dem Südkoreaner Ji-Sung Park (60.)

Serie A (Italien)

Nach dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League tritt Italiens Fußballmeister Inter Mailand in der heimischen Serie A weiter auf der Stelle. Die Mannschaft des portugiesischen Startrainers Jose Mourinho kam fünf Tage nach dem 1:0-Sieg beim FC Chelsea nur zu einem 1:1 beim Tabellenvierten US Palermo und ist bereits seit drei Spielen sieglos.

Entweder oder: Seit Jose Mourinhos Inter in der Champions League für Furore sorgt, läuft es in der Liga nicht.

Entweder oder: Seit Jose Mourinhos Inter in der Champions League für Furore sorgt, läuft es in der Liga nicht.

(Foto: REUTERS)

Der AS Rom dagegen setzte sich auch dank eines Treffers des von Bayern München ausgeliehenen Stürmers Luca Toni mit 4:2 bei Udinese Calcio durch und liegt nun nur noch vier Zähler hinter Inter. Das Mourinho-Team führt die Tabelle mit 60 Punkten vor dem Stadtrivalen Milan (59) an, der mit einem 1:1 gegen den SSC Neapel den Sprung an die Tabellenspitze verpasste.

Primera Division (Spanien)

Rekordmeister Real Madrid hat im Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem FC Barcelona um die spanische Fußball-Meisterschaft vorgelegt. Der Ex-Hamburger Rafael van der Vaart (55.), Xabi Alonso (57.) und Gonzalo Higuain (68.) mit seinem 20. Saisontreffer schossen einen 3:1-Sieg gegen Sporting Gijon heraus. Vor 56.000 Zuschauern im Estadio Santiago Bernabeu waren die Gäste zunächst durch David Barral (53.) in Führung gegangen.

Die "Königlichen" liegen nach dem 22. Saisonsieg mit 68 Punkten auf Platz eins. Champions-League-Sieger Barcelona (65) mit einem Sieg bei Aufsteiger Real Saragossa wieder nach Punkten gleichziehen.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen