DFB-Abwehr "nicht so stark" Iren sehen deutsche Schwäche
10.10.2012, 11:26 Uhr
"Wir müssen pressen, um Bälle zurückzuerobern." Sagt Marco Tardelli, rchts, hier neben seinem Chef, Giovanni Trapattoni.
(Foto: picture alliance / dpa)
Fünf wichtige Spieler fallen aus, doch Irlands Assistenztrainer Marco Tardelli ist vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die deutschen Fußballer nicht bange. Schließlich habe die DFB-Elf in der Abwehr so ihre Probleme.
Die irische Fußball-Nationalmannschaft hat vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen Deutschland in Dublin am Freitag ab 20.45 Uhr Schwächen in der deutschen Defensive ausgemacht. "Wenn wir ihre Abwehr unter Druck setzen, ist es möglich, ihnen Probleme zu bereiten. Die Abwehr scheint der Mannschaftsteil zu sein, in dem sie nicht ganz so stark sind", sagte Marco Tardelli, Assistent des irischen Nationaltrainers Giovanni Trapattoni, über das Duell mit der DFB-Elf.
Die deutsche Defensive muss an der Lansdowne Road neben ihrem gelbgesperrten Kapitän Philipp Lahm die verletzten Mats Hummels und Lars Bender ersetzen. "Wir müssen pressen, um Bälle zurückzuerobern. Aber wir müssen dafür den richtigen Zeitpunkt abwarten. Tun wir das nicht, können sie Schaden anrichten", sagte Tardelli. Irland will auf ein 4-3-3 mit drei defensiven Mittelfeldspielern umstellen, weil die DFB-Elf "in der Mitte und auf den Flügeln sehr stark" ist, wie Tardelli sagte. Einer der drei Sechser soll Mesut Özil bewachen.
Die irischen Spieler haben allerdings großen Respekt vor Deutschland. "Sie stehen auf einer Stufe mit Spanien", sagte Verteidiger Darren O'Dea, "danach tut sich eine Lücke auf." Aber, betonte O'Dea: "Ich habe gar keine Angst vor ihnen. Deshalb spielen wir doch, weil wir uns mit den Besten messen wollen." Einer, der das möglicherweise tun wird, ist Conor Clifford. Der 21 Jahre alte Profi von Champions-League-Sieger FC Chelsea wurde von Trapattoni nachnominiert. Der 73-Jährige muss gegen Deutschland fünf wichtige Spieler verletzungsbedingt ersetzen. Dazu fehlen ihm die nach der Europameisterschaft zurückgetretenen Shay Given und Damian Duff.
Quelle: ntv.de, sid