Deutschlands Gegner England Joe Hart, der gesperrte Held
27.06.2009, 13:17 UhrDiesen Tag wird der englische Torhüter Joe Hart so schnell nicht vergessen. Nach einem dramatischen EM-Halbfinale gegen Schweden avancierte der U 21-Keeper im Elfmeterschießen zum Matchwinner. Und darf doch im Finale gegen Deutschland nicht spielen.
Joe Hart verwandelte einen Strafstoß selbst, lenkte den entscheidenden Elfmeter der Schweden an den Pfosten und sicherte seinem Team somit nach einem 3:3 und 5:4-Erfolg im Elfmeterschießen den Einzug ins Endspiel. Doch Hart wird das Finale nur von der Tribüne beobachten können. Der Torhüter, der noch im letzten Gruppenspiel gegen Deutschland wegen einer drohenden Sperre vorsichtshalber pausierte, erhielt während des Elfmeterschießens die zweite Gelbe Karte im Turnier und ist nun für das Endspiel gesperrt.
Allerdings wollen die Engländer diese Sperre nicht hinnehmen. Der türkische Schiedsrichter Cüneyt Cakir zog die Verwarnungskarte, weil Hart während des Elfmeterschießens mit den schwedischen Schützen gesprochen hat. Trainer Stuart Pearce war empört. "Ich denke es gibt keine Regel, die das verbietet", sagte der Coach und kündigte an, einen Appell an die Uefa zu richten, dass die Sperre aufgehoben wird. Neben Hart sind für das Finale gegen Deutschland auch noch Fraizer Campbell und Stürmerstar Gabriel Agbonlahor gesperrt.
Spannung nach 3:0-Führung
"Wir sind fair genug, berechtigte Gelbe Karten zu akzeptieren, aber wenn man im vierten Turnierspiel in solch einem Match nach zweieinhalb Stunden für so etwas eine Gelbe Karte bekommt, dann ist das unfair", klagte Pearce. Torhüter Hart, der seinen Elfmeter selbst sicher verwandelte und den entscheidenden Schuss von Guillermo Molins an den Pfosten lenkte, war untröstlich. "Aber in dem Moment, in dem ich die Gelbe Karte erhielt, war ich entschlossen, das Spiel zu gewinnen", sagte der Torhüter.
Der Thriller von Göteborg hätte aus englischer Sicht eigentlich gar keiner werden dürfen. Nach mehr als einer Stunde lag der zweimalige Europameister durch Treffer von Martin Cranie, Nedum Onuoha und ein Eigentor von Mattias Bjärsmyr schon 3:0 vorn, ehe die aufopferungsvoll kämpfenden Schweden mit der Unterstützung ihrer Fans noch das 3:3 schafften. Dann musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen und auf beiden Seiten scheiterten zunächst die besten Spieler. Der mit sieben Treffern beste Turnier-Torjäger Marcus Berg vergab für die Gastgeber, bei den Engländern rutschte James Milner weg und drosch den Ball in die Wolken.
Dennoch haben die Engländer immerhin ihren Elfmeter-Fluch endlich besiegen können. Bei der letzten U 21-EM vor zwei Jahren unterlag die Mannschaft von Pearce in einem legendären Elfmeterschießen gegen die Niederlande nach 32 Versuchen mit 12:13 und verpasste das Finale, das die Engländer zuletzt 1984 erreichen konnten. Pearce fordert nun von seinem Team ultimativ den Titel: "Das ist für uns das Spiel der Spiele. Und ich verlange, dass wir das gewinnen."
Quelle: ntv.de, Von Morten Ritter, dpa