"Goldenes Pferd mit steifem Bein Jonker kritisiert den FC Bayern
26.07.2012, 11:38 Uhr
Andries Jonker war beim FC Bayern erst Assistenzcoach und zwischenzeitlich auch Cheftrainer. Seine kritische Mail will er als Denkanstoß verstanden wissen.
(Foto: dapd)
Ex-Coach Andries Jonker meint es gut mit dem FC Bayern. Deshalb hat er eine Mail geschrieben, in er der konstruktive Kritik am Rekordmeister übt, speziell an der mangelhaften Jugendarbeit. Der fehlt es bisher an Philosophie und Organisation, sie sei das "steife Bein" des ansonsten glänzend aufgestellten Rekordmeisters.
Der ehemalige Assistenz-Coach Andries Jonker hat die Nachwuchsarbeit des deutschen Fußball-Rekordmeisters Bayern München kritisiert. Der 49 Jahre alte Niederländer verglich den FC Bayern mit einem "goldenen Fußballpferd, das leider aber auch ein steifes Bein hat, dieses Bein heißt Jugendabteilung. Dieses Bein soll so wenig wie möglich stören und wird einfach mitgeschleppt von den drei anderen Weltklassebeinen", schrieb Jonker in einer Mail an den FC Bayern, die die "Bild"-Zeitung freundlicherweise veröffentlichte.
Jonker, nach dem Rauswurf von Louis van Gaal für einige Wochen sogar Chefcoach der Münchner, bemängelte weiter, dass dem Rekordmeister im Jugendbereich eine Philosophie und die Organisation fehlen würde: "Da wird nicht an einem Strang gezogen, da sind zu viele da vor allem für sich selbst." Durch die Verpflichtung von Sport-Vorstand Matthias Sammer äußerte Jonker ("Ich bin ein Bayern-Fan") aber die Hoffnung, "dass das steife Bein auch ein Weltklassebein wird".
Jonker, der die Münchner mit seiner Mail "zum Nachdenken" anregen will, war in der vergangenen Saison Coach des FC Bayern II in der Regionalliga, konnte aber den Aufstieg nicht realisieren. Dies führt er unter anderem auf die Nachwuchspolitik im Verein zurück. Den Posten des Niederländers, der inzwischen als Co-Trainer zu Felix Magath nach Wolfsburg gewechselt ist, übernahm Mehmet Scholl.
Der FC Bayern hat seine Nachwuchsabteilung zu Beginn dieser Saison bereits umstrukturiert. Für den langjährigen Junioren-Chef Werner Kern übernahm Ex-Keeper Jörg Butt zusammen mit Michael Tarnat die Verantwortung. Zudem soll Sammer seine Philosophie auch auf die Jugendteams übertragen.
Quelle: ntv.de, sid