Fußball

Inter setzt Spielbetrieb aus Juve-Spieler mit Coronavirus infiziert

100986640.jpg

Rugani (r.) ist auch italienischer Nationalverteidiger.

(Foto: picture alliance / Martin Ricket)

Der italienische Fußball-Nationalspieler Daniele Rugani ist am Coronavirus erkrankt. Für seinen Klub Juventus Turin könnte das eklatante Folgen haben - auch international. Ligarivale Inter Mailand zieht derweil schon jetzt radikale Konsequenzen.

Die italienische Serie A hat ihren ersten Coronafall, auch die Champions League könnte nun direkt betroffen sein. Wie der Fußball-Rekordmeister Juventus Turin bekannt gab, wurde Verteidiger Daniele Rugani positiv getestet. Am kommenden Dienstag empfängt Turin, bei dem auch Superstar Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht, im Achtelfinal-Rückspiel Olympique Lyon (21 Uhr im Liveticker bei ntv.de).

Unterdessen kündigte Turins Ligarivale Inter Mailand in einer ersten Reaktion an, den Spielbetrieb seiner Profimannschaft vorerst auszusetzen. Juve und Inter waren am vergangenen Sonntag aufeinandergetroffen. "Juventus leitet derzeit alle gesetzlich vorgeschriebenen Isolationsprozeduren ein. Dies betrifft auch diejenigen, die mit ihm in Kontakt gekommen sind", schrieb Juve in einer kurzen Stellungnahme. Ob und wie viele von Ruganis Teamkollegen betroffen sind, teilte Turin nicht mit.

Inter zog indes eine auf den ersten Blick radikale Konsequenz aus dem Fall Rugani und will seine Mannschaft "bis auf Weiteres" in keinen Wettbewerben zum Einsatz kommen lassen. Mailand hatte am Sonntag das Topspiel in Turin (0:2) verloren, Rugani saß dabei als Ersatzspieler auf der Juve-Bank.

Ohnehin standen für Inter in den kommenden Tagen aber keine Spiele an. Italien hat wegen der Ausbreitung des Coronavirus bereits alle Sportveranstaltungen im Land bis zum 3. April ausgesetzt, davon ist auch die Serie A betroffen. Mailands für Donnerstag angesetztes Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League gegen den spanischen FC Getafe wurde ebenfalls längst abgesagt.

Die Serie A hatte zudem die Erstligisten zu einer siebentägigen Trainingspause aufgefordert. Ausnahmen sollen für die Klubs gelten, die noch an europäischen Wettbewerben teilnehmen. Am Mittwochmorgen hatte der italienische Fußballverband FIGC bereits erklärt, er schließe auch einen Abbruch der Saison nicht mehr aus.

Quelle: ntv.de, bad/ara/sid/dpa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen