Fußball

Remis im Mailänder Derby Juve auf dem Weg zum Titel

Der dritte Streich: Juves Paul Pogba feiert.

Der dritte Streich: Juves Paul Pogba feiert.

(Foto: dpa)

Der AC Mailand kassiert bei der Jagd auf das Spitzenduo der italienischen Fußball-Meisterschaft einen Dämpfer. Nach dem Triumph in der Champions League über den FC Barcelona reicht es im Stadtderby bei Inter nur zu einem Remis. Juventus Turin freut sich.

Juventus Turin hat seine Tabellenführung in der italienischen Fußballmeisterschaft gefestigt. Am 26. Spieltag der Serie A gewann der Titelverteidiger mit 3:0 gegen den Abstiegskandidaten AC Siena. Verteidiger Stephan Lichtsteiner (30. Minute), Mittelfeldspieler Sebastian Giovinco (74.) und Paul Pogba (89.) erzielten die Treffer. Der Rekordmeister führt die Liga mit 58 Punkten an. Der Tabellenzweite SSC Neapel (51) trifft erst heute Abend auf Udinese Calcio. Dann spielt auch Lazio Rom (44) ohne den verletzten deutschen Nationalstürmer Miroslav Klose gegen Kellerkind Pescara.

Die Römer rutschten vorerst auf Platz fünf hinter die beiden Mailänder Teams ab. Im Stadtderby kam der AC Milan gegen Inter nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Vier Tage nach dem beeindruckenden 2:0 in der Champions League gegen den FC Barcelona blieb Milan zwar in der Liga zum achten Mal in Serie ungeschlagen, hat als Tabellendritter (45) nun aber schon 13 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Juve. Inter verbesserte sich punktgleich mit Lazio vorerst auf Rang vier. Stephan El Shaarawy hatte Milan in der 21. Minute in Führung gebracht, doch der Argentinier Ezequiel Schelotto (71.) rettete den Gastgebern einen Punkt.

Palermo holt entlassenen Trainer zurück

Der AS Rom (40) gewann mit 3:2 bei Atalanta Bergamo. Die Römer hielten damit mit ihrem Tabellennachbarn Catania Calcio (42) Schritt. Die Sizilianer kamen in Parma zu einem 2:1-Erfolg. Die Partie zwischen Bologna und dem AC Florenz wurde wegen Schnee auf Dienstag verschoben.

US Palermo wechselte unterdessen nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den CFC Genua zum dritten Mal in dieser Saison den Trainer. Nach nur drei Wochen trennte sich der Tabellenletzte wieder von Coach Alberto Malesani und holte Gian Piero Gasperini auf den Chefposten zurück.

Palermo wartet seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Unter Malesani gelangen dem Team lediglich drei Unentschieden. Bereits im September hatte der Klub Trainer Guiseppe Sannino entlassen und durch Gasperini ersetzt. Dieser musste dann Anfang Februar zunächst seinen Posten räumen, darf aber nun einen zweiten Versuch starten, Palermo vor dem Abstieg zu bewahren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen