Klose fällt bis Saisonende aus Juve siegt und zieht davon
11.02.2013, 11:39 Uhr
Auf Titelkurs: Turins Alessandro Matri bejubelt sein Tor gegen Florenz.
(Foto: dpa)
Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte: Spitzenreiter Juventus Turin nutzt das Remis im Verfolgerduell zwischen Lazio Rom und dem SSC Neapel perfekt aus. Mit einem Sieg über den AC Florenz setzt sich der Titelverteidiger in der italienischen Serie A ab.
Juventus Turin ist der Titelverteidigung in der italienischen Fußball-Meisterschaft einen Schritt näher gekommen. Während sich Lazio Rom und der SSC Neapel beim 1:1 im Verfolgerduell gegenseitig Punkte abnahmen, zog der Rekordmeister mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg gegen den AC Florenz seinen Rivalen davon. "Das war titelreif", sagte Juves Manager Pavel Nedved, der den gesperrten Coach Antonio Conte vertrat. Mit 55 Punkten führt Juve nach 24 Spieltagen nun mit fünf Zählern Vorsprung vor den Neapolitanern (50) und bereits mit neun Punkten vor Lazio.
"Das war kein leichter Sieg", meinte Nedved, der sich besonders über die Komplimente von Fiorentina-Trainer Vincenzo Montella freuen konnte. "Juve war einfach besser in Form", gratulierte der Coach der Toskaner und erkannte die Überlegenheit der Gastgeber damit neidlos an. Mirco Vucinic hatte Juve in der 20. Minute in Führung gebracht, Alessandro Matri machte den Sieg vier Minuten vor der Pause perfekt.
"Das war eine optimale Partie", sagte Turins Nationalspieler Andrea Barzagli. Das wichtigste sei gewesen, dass Juve endlich wieder einmal zu Null gespielt habe. "In den letzten Spielen haben wir einfach zu viele Treffer kassiert", meinte der Abwehrspieler selbstkritisch. Der Sieg gegen die starken Florentiner und das gleichzeitige Unentschieden der Verfolger war für Juve Gold wert. "Juve jubelt über das 1:1 von Lazio und Neapel", schrieb die "Gazzetta dello Sport". Die Turiner Sporttageszeitung "Tuttosport" titelte: "Juve zieht davon".
"Wir hätten mehr verdient gehabt"
Neapels Trainer Walter Mazzarri war nach dem 1:1 in Rom heilfroh, zumindest noch einen Punkt gerettet zu haben. "Der eine Punkt ist sehr wertvoll", sagte der Coach, der sich auch über eine Niederlage seines Team nicht beschwert hätte: "Kompliment an die Römer. Sie haben uns richtig in Schwierigkeiten gebracht", sagte Mazzarri.
Sergio Floccari (11.) hatte die Gastgeber im Olympiastadion bereits früh in Führung gebracht. Ugo Campagnaro (87.) bewahrte Neapel kurz vor Schluss noch vor der drohenden Niederlage. Lazio Roms Trainer Vladimir Petkovic trauerte am Ende der vergebenen Siegchance hinterher: "Wir hätten mehr verdient gehabt", sagte Lazios Coach, der auf seinen verletzten Stürmerstar Miroslav Klose verzichten musste. Wegen eines Bänderrisses im Knie fällt der deutsche Nationalstürmer voraussichtlich bis zum Ende der Saison aus. Der 34-Jährige wird Lazio so auch am Donnerstag in der Europaliga beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach fehlen.
Mit einem 3:1-Erfolg gegen Chievo Verona überholte Inter Mailand (43) seinen Stadtrivalen AC (41) und rückte bis auf einen Punkt an die Römer heran. Für Milan rettete Stürmerstar Mario Balotelli zumindest ein 1:1 (0:1) bei Cagliari Calcio. Der frühere Angreifer von Manchester City traf bei seinem zweiten Ligaauftritt per Foulelfmeter (82. Minute) zum Ausgleich. Victor Ibarbo (45.) hatte das Heimteam in Führung gebracht, Davide Astori sah bei Cagliari vor dem Strafstoß die Gelb-Rote Karte. Balotelli hatte bereits bei seinem Debüt vor einer Woche zwei Tore geschossen.
Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa