Keine Rückkehr nach Dopingsperre Juventus Turin wirft Pogba raus
15.11.2024, 20:43 Uhr
Paul Pogba wird nicht mehr für Juventus Turin spielen.
(Foto: IMAGO/Marco Canoniero)
Paul Pogba wird nicht mehr für Juventus Turin spielen: Der italienische Verein trennt sich von seinem Mittelfeldspieler. Damit zerschlagen sich auch dessen Hoffnungen auf eine Rückkehr nach seiner Dopingsperre.
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat den Vertrag mit dem französischen Ex-Weltmeister Paul Pogba wegen dessen Dopingsperre aufgelöst. Das gab der Klub am Freitagabend bekannt. Man habe "eine einvernehmliche Einigung erzielt", das Arbeitspapier, das bis 2026 datiert war, endet demnach vorzeitig am 30. November. Laut italienischen Medien hatte Juve angeboten, auf Schadenersatz zu verzichten, wenn der 31-Jährige einer Vertragsauflösung ohne Abfindung zustimmen sollte.
Der Ex-Nationalspieler Pogba, der 91 Spiele für Frankreich bestritt und mit der Èquipe Tricolore 2018 Weltmeister geworden war, hatte lange versichert, wieder für Juve auflaufen zu wollen und dafür auch ein reduziertes Gehalt in Kauf zu nehmen. Doch jüngst sagte dann Juve-Sportdirektor Cristiano Giuntoli, dass man nicht mehr mit dem Franzosen plane, der 2016 für 105 Millionen Euro von Juventus zu Manchester United gewechselt und 2022 ablösefrei wieder zurückgekehrt war.
In seiner ersten Zeit in Turin hatte sich Pogba zum Weltklassespieler entwickelt, bis zu seinem Abschied in die Premier League gewann Juventus viermal in Serie die italienische Meisterschaft. Doch nach der Rückkehr konnte der Mittelfeldspieler nie an alte Zeiten anknüpfen, meist fehlte Pogba verletzt.
Ende Februar hatte das zuständige italienische Sportgericht Pogba für vier Jahre gesperrt, weil er im August 2023 nach einem Serie-A-Spiel zwischen Juventus und Udinese Calcio einen zu hohen Testosteronwert aufgewiesen hatte. Auch die B-Probe bestätigte das Ergebnis. Pogba legte gegen die Entscheidung Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof CAS ein, dieser reduzierte die Sperre schließlich auf 18 Monate. Demnach wäre Pogba im kommenden März wieder spielberechtigt.
Der Weltmeister von 2018 bestreitet, sich verbotener Mittel zur Leistungssteigerung bedient zu haben. Er gab indes zu, ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen zu haben, auf dessen Beipackzettel auf leistungsfördernde Substanzen hingewiesen wird.
Quelle: ntv.de, ter/sid