Fußball

Fans randalieren in Genua Juventus baut Führung aus

Früher Leverkusen, nun Turin: Arturo Vidal bejubelt sein erstes Tor gegen den AS Rom.

Früher Leverkusen, nun Turin: Arturo Vidal bejubelt sein erstes Tor gegen den AS Rom.

(Foto: dpa)

Der italienische Fußball liefert wenige positive Nachrichten. In Genua muss ein Spiel der Serie A wegen schwerer Ausschreitungen fast eine Stunde unterbrochen werden. Angesichts der Randale gerät der spannende Kampf um Platz eins in den Hintergrund. Denn Juventus baut den Vorsprung aus.

Fan-Ausschreitungen in Genua haben den 33. Spieltag der italienischen Fußballmeisterschaft überschattet. Radikale Fans des CFC Genua warfen im Spiel gegen den AC Siena beim Zwischenstand von 0:4 Rauchbomben, versuchten das Spielfeld zu stürmen und sorgten damit für eine 50-minütige Unterbrechung. Sie forderten Genuas Spieler auf, ihre Trikots auszuziehen, weil sie der Vereinsfarben nicht mehr würdig sein. Nach Wiederanpfiff der Partie drehten die Fans ihrer Mannschaft den Rücken zu und beschimpften sie mit Sprechchören.

Die meisten Zuschauer hatte das Stadion Marassi zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Das Spiel endete mit 1:4. Italiens Fußballverbandspräsident Giancarlo Abete verurteilte die Randale als "inakzeptabel". "Dies sind keine Fußballfans. Solche Leute dürfen nirgendwo mehr in Stadion", sagte Abete. Die "Gazzetta dello Sport" bezeichnete die Randalierer als "Schande" für den Fußball.

Lazio verteidigt Rang drei

Der italienische Meister AC Mailand hatte zuvor im Titelduell mit Juventus Turin einen Rückschlag erlitten. Milan kam zu Hause gegen den FC Bologna nicht über ein 1:1 hinaus. Gastón Ramirez schoss in der 26. Spielminute das Tor zur 1:0-Führung der Gäste, das Milan die Titelverteidigung kosten könnte. Zlatan Ibrahimovic gelang kurz vor Abpfiff noch der Treffer zum Ausgleich. Fünf Spieltage vor Ende der Serie hat Spitzenreiter Juventus Turin (71 Punkte) nach einem klaren Heimsieg drei Punkte Vorsprung auf Milan (68). Beim 4:0 (3:0) gegen AS Rom brachte der Ex-Leverkusener Arturo Vidal Juve mit seinem Treffern in der 4. und 8. Minute auf die Siegerstraße, Andrea Pirlo (29.) und Claudio Marchisio (52.) besorgten den Endstand.

Auch Lazio Rom (55) verlor Punkte, verteidigte aber Rang drei. Ohne seinen verletzten deutschen Stürmerstar Miroslav Klose reichte es für die Römer gegen Lecce im Olympiastadion nur zum 1:1. Der Brasilianer Matuzalem brachte Lazio zwar in der 82. Minute in Führung, Valeri Bojinov gelang aber in der Nachspielzeit noch der Ausgleich. Vize-Meister Inter Mailand war beim AC Florenz nur zu einem 0:0 gekommen. Torwart Julio Cesar rettete den Mailändern am Sonntag zumindest den einen Punkt, als er in der 70. Spielminute einen Elfmeter von Adem Ljajic parierte. Mit 49 Zählern bleibt Inter in der Fußball-Serie A nach 34 Spieltagen abgeschlagen auf dem siebten Tabellenplatz und muss weiter um den Einzug in die Europacup-Wettbewerbe bangen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen