Fußball

Rekordmeister in der Krise Juventus kommt nicht in Tritt

Der schwache Saisonstart von Juventus Turin in der italienischen Serie A geht weiter. Nach vier Spielen hat der Fußball-Rekordmeister mehr Punkte abgegeben als gewonnen. Zweitligist FC Genua sorgt derweil für Negativschlagzeilen, weil er das Geld für den gebürtigen Berliner Kevin-Prince Boateng nicht überweist.

Altstar Alessandro del Piero und Juventus Turin haben einen Fehlstart hingelegt.

Altstar Alessandro del Piero und Juventus Turin haben einen Fehlstart hingelegt.

(Foto: dpa)

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin hat die nächste bittere Pleite kassiert und taumelt dem Tabellenende der Serie A entgegen. Am vierten Spieltag unterlag die "alte Dame" mit 1:3 (0:1) gegen US Palermo und rutschte auf den 15. Platz ab. Juventus, das erst vier Punkte auf dem Konto hat, hatte am Sonntag mit einem 4:0 bei Udinese Calcio den bisher einzigen Sieg der laufenden Saison geholt. Javier Pastore (2.), Josip Ilicic (62.) und Cesare Bovo (85.) brachten Palermo mit 3:0 in Führung. Dem italienischen Nationalspieler Vincenzo Iaquinta (87.) gelang lediglich Ergebniskosmetik.

Ärger über Genua

Der englische Erstligist FC Portsmouth hat derweil beim italienischen Fußball-Verband Beschwerde eingelegt, weil der FC Genua mit den Zahlungen für Kevin-Prince Boateng in Rückstand sein soll. Genua hatte den gebürtigen Berliner im Sommer für insgesamt 6,5 Millionen Euro verpflichtet, aber sofort an den AC Mailand weiterverliehen.

"Die erste Rate war schon vor zwei Wochen fällig", sagte der Geschäftsführer des finanziell arg gebeutelten Zweitligisten, Andrew Andronikou: "Wir haben schon alle Arten von Entschuldigungen gehört. Jetzt sind wir an einem Punkt angelangt, wo wir genug haben.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen