Liga zwei: Bochum spaziert zum Sieg KSC kommt nicht vom Fleck
17.12.2011, 14:54 UhrDer Karlsruher SC verliert daheim gegen den TSV 1860 München und gerät in der 2. Fußball-Bundesliga in immer ärgere Abstiegsnot. Die Löwen hingegen wahren losen Kontakt zu den Spitzenplätzen. Von denen ist der VfL Bochum immer noch weit entfernt - trotz des mühelosen Sieges beim FSV Frankfurt.
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC findet weiter keinen Ausweg aus der Krise. Die Badener verloren mit 1:3 (0:1) gegen den TSV 1860 München und schlittern scheinbar hilflos dem Abstieg entgegen. Die fünfte Niederlage im fünften Spiel unter Trainer Jörn Andersen durch Tore von Daniel Bierofka (33. und 87., Foulelfmeter) und Stefan Aigner (80.) bedeutete für den KSC trotz des Ausgleichs durch Marco Terrazzino (72.) einen Negativrekord: In der zuvor schwächsten Bilanz eines neuen Coaches hatte Lothar Strehlau in der Bundesliga-Abstiegssaison 1982/83 in seinem fünften Spiel den ersten Punkt geholt.
Entsprechend kursierten rund um den Wildpark bereits Spekulationen über einen neuerlichen Trainerwechsel in der bevorstehenden Winterpause. 1860 blieb durch seinen vierten Auswärtssieg zum fünften Mal ungeschlagen und rückte ins obere Tabellendrittel vor. Vor 12.640 Zuschauer ließen die Gastgeber nach zuvor nur einem Sieg aus 14 Spielen zwar Bemühungen um eine Trendwende erkennen, offenbarten allerdings weiterhin eklatante Mängel und blieben den Nachweis ihrer Zweitliga-Tauglichkeit weitgehend schuldig. Erschwerend kam hinzu, dass die Hausherren ihre ohnehin nur wenigen Torgelegenheiten geradezu fahrlässig vergaben. München genügte eine abgeklärte Vorstellung und eine gute Chancenverwertung zum ungefährdeten Erfolg.
Bochumer freuen sich auf die Bayern
Der VfL Bochum hat eine gelungene Generalprobe für das DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag gegen den FC Bayern München gefeiert. Die Westfalen siegen beim FSV Frankfurt mühelos mit 2:0 (2:0). Björn Kopplin (20.) und Chong Tese (22.) sorgten mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit für die frühe Entscheidung. Aus den letzten drei Spielen holte die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann sieben Zähler.
Der VfL ist mit 24 Punkten Tabellenneunter, während die Hessen auf den 16. Rang mit 14 Zählern abrutschten. Seit zehn Spielen ist der FSV nun sieglos. Die Diskussion um Frankfurts Trainer Hans-Jürgen Boysen dürfte sich damit wieder verstärken. In 36 Spielen 2011 gab es für die Frankfurter nur vier Siege.
Quelle: ntv.de