Fußball

Zweite Fußball-Bundesliga Kaiserslautern baut Vorsprung aus

Tabellenführer Kaiserslautern profitiert von der Niederlage der Augsburger und baut seinen Vorsprung in der Zweiten Fußball-Bundesliga weiter aus. Bei stürmischen Wetter und nach acht Toren geht der FC St. Pauli ebenfalls erfolgreich vom Platz. Im Tabellenkeller bleibt Rostock sieglos.

Paar-Karate im Mittelfeld: Jiri Bilek, rechts, und Marc-Andre Kruska.

Paar-Karate im Mittelfeld: Jiri Bilek, rechts, und Marc-Andre Kruska.

(Foto: dpa)

Der 1. FC Kaiserslautern marschiert unaufhaltsam Richtung erste Liga. Der viermalige deutsche Meister gewann mit 4:1 (3:0) gegen Energie Cottbus und baute seinen Vorsprung an der Spitze der 2. Fußball-Bundesliga aus. Während der FC St. Pauli durch ein 5:3 (2:2) gegen Rot-Weiß Oberhausen Platz drei festigte, erlitten der FC Augsburg und Fortuna Düsseldorf Rückschläge im Aufstiegskampf. Hansa Rostock verspielte kurz vor Schluss beim 2:2 (2:1) beim SC Paderborn einen wichtigen Sieg im Tabellenkeller.

Kaiserslautern hat acht Runden vor Schluss zehn Punkte Vorsprung auf den Relegtionsplatz und sogar 13 Punkte auf Rang vier. "Nie mehr zweite Liga!", rief der Großteil der 33.405 Zuschauer auf dem Betzenberg bereits lautstark.

Doppelpack von Sam

Rodnei und Sam sorgten für eine komfortable Lauterer Pausenführung.

Rodnei und Sam sorgten für eine komfortable Lauterer Pausenführung.

(Foto: dpa)

Rodnei mit einem Blitztor nach drei Minuten und U21-Nationalspieler Sidney Sam mit einem Doppelpack sicherten Lautern bereits zur Pause einen komfortablen Vorsprung. Erik Jendrisek erhöhte im zweiten Durchgang auf Flanke von Sam. Für die Gäste betrieb Marc-Andre Kruska per Foulelfmeter nur Ergebniskosmetik. Zudem sah Emil Jula die Gelb-Rote Karte (75.).

St. Pauli fand nach drei Niederlagen in Folge den Weg aus der Krise. Beim 5:3-Sieg gegen Oberhausen erlebten die Hanseaten ein Wechselbad der Gefühle. St. Pauli ging durch Marius Ebbers (5.) und Matthias Lehmann (24.) zweimal in Führung. Oberhausen glich durch Moritz Stoppelkamp (18.) und Daniel Gordon (30.) jeweils aus. Nach dem Seitenwechsel trafen Bastian Oczipka (54.), Florian Bruns (74.) und Fabian Boll (85.) für die Platzherren. Marinko Miletic (77.) war für RWO erfolgreich.

Hansa weiter ohne Sieg

Rostock liegt nach dem Remis in Paderborn nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem FSV. Nach zuletzt acht Spielen ohne Sieg war das Ende der Negativserie in Sicht, ehe Paderborn in der Schlussphase durch einen Treffer von Sven Krause (86.) noch zu einem 2:2 (1:2) kam. Fin Bartels hatte die Gäste mit nach sieben Minuten 1:0 in Führung gebracht, bevor Frank Löning in der 12. bereits ausgleichen konnte. Andreas Dahlen sorgte kurz vor der Pause für die erneute Führung des Tabellen-15., für den es letztlich aber nicht zum Sieg reichte.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen