Fußball

Rot wegen Schiedsrichterbeleidigung Kaiserslautern fegt Aue weg

Angeführt vom überragenden Alexander Baumjohann erobert Zweitligist 1. FC Kaiserslautern erstmals in dieser Saison einen direkten Aufstiegsplatz. Die weiter ungeschlagenen "Roten Teufel" bezwingen Erzgebirge Aue verdient mit 4:1 (2:1) und sind nach zwölf Spieltagen erster Verfolger von Spitzenreiter Eintracht Braunschweig.

Jan Hochscheidt von Erzgebirge Aue freut sich mit seinen Mitkämpfern über sein Tor zum 1:1.

Jan Hochscheidt von Erzgebirge Aue freut sich mit seinen Mitkämpfern über sein Tor zum 1:1.

(Foto: dpa)

Dank eines klaren Erfolges über Erzgebirge Aue ist der 1. FC Kaiserslautern auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Fußball-Bundesliga geklettert. Die Pfälzer setzten sich mit 4:1 (2:1) durch und stehen damit erstmals in dieser Saison auf einem Aufstiegsrang. Hendrick Zuck (7. Minute), Alexander Baumjohann mit einem Doppelpack (36./79.) und Mohamadou Idrissou (81.) erzielten die Treffer für die Lauterer. Jan Hochscheidt war der 1:1-Ausgleich gelungen (23.). Kurz vor Schluss wurde Gäste-Stürmer Jakub Sylvestr wegen Schiedsrichterbeleidigung mit Rot vom Platz geschickt. Aue rutschte durch die dritte Niederlage auf den 13. Tabellenplatz.

Kostas Fortounis, Mohamadou Idrissou und Torschütze Alexander Baumjohann jubeln über das Tor zum 2:1.

Kostas Fortounis, Mohamadou Idrissou und Torschütze Alexander Baumjohann jubeln über das Tor zum 2:1.

(Foto: dpa)

In einem munteren und intensiven Spiel versteckten sich die Gäste keineswegs, ließen aber die nötige Torgefahr vermissen. Ganz anders Kaiserslautern: Mit schnellem Direktspiel kam die Mannschaft von Trainer Franco Foda immer wieder zu Chancen und nach nur acht Minuten auch zur Führung. Nach Flanke von Kapitän Florian Dick erzielte Zuck mit einer schönen Direktabnahme sein zweites Saisontor. In seiner besten Phase kam Aue anschließend zum Ausgleich, als Hochscheidt aus sechs Metern per Kopf zur Stelle war. Ein Genie-Streich von Baumjohann sorgte wenig später jedoch für die erneute FCK-Führung. Der Ex-Schalker, erst vor einer Woche Vater geworden, traf nach einem zunächst abgeblockten Schuss per Fallrückzieher ins lange Eck zum 2:1.

Nach der Pause verflachte die Partie zunächst. Kaiserslautern gab weiter den Ton an, hatte durch Steven Zellner (53.) und Konstantinos Fortounis (60.) auch gute Gelegenheiten, offenbarte jedoch Schwächen im Abschluss. Aue versuchte mit großem Einsatz Nadelstiche zu setzen, kam aber kaum zu konstruktiven Kontern. Die beste Chance zum Ausgleich vergab der Ex-Lauterer Fabian Müller in der 71. Minute. In der Schlussphase sorgten Baumjohann mit seinem dritten und Idrissou mit seinem achten Saisontor für den Endstand.

Beste Spieler bei Kaiserslautern waren der überragende Baumjohann und Fortounis. Bei Aue überzeugten Hochscheidt und Marc Hensel.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen