Nach 36 Jahren wieder zur WM Kanada schafft, woran Italien scheiterte
28.03.2022, 07:15 Uhr
Kanada steht Kopf - und fährt zur WM.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
1986 ist Kanada zum ersten und bisher einzigen Mal bei einer Fußball-Weltmeisterschaft dabei, danach geht das ewige Warten los. Nun feiert das Land die Rückkehr auf die WM-Bühne. Die USA müssen sich noch etwas gedulden, bis sie die Tickets nach Katar endgültig buchen können.
Ein nordamerikanischer Underdog schafft, woran der Europameister tränenreich scheiterte: Anders als Italien, das nach einer Playoff-Heimniederlage gegen Nordmazedonien völlig überraschend zum zweiten Mal in Serie die Weltmeisterschaft verpassen wird, qualifizierte sich Kanada zum zweiten Mal in seiner Fußball-Geschichte für eine WM. Im November in Katar will dann auch Bayern-Profi Alphonso Davies dabei sein, auf den das Team wegen seiner Herzmuskelentzündung infolge einer Corona-Infektion seit Wochen verzichten musste. Ohne den 21-Jährigen gewann das Team am vorletzten Quali-Spieltag des Kontinentalverbands Concacaf 4:0 gegen Jamaika und hat die Teilnahme an der WM in Katar zum Ende des Jahres sicher. Die bislang einzige WM mit Kanada war das Turnier 1986 in Mexiko.
Die USA und Mexiko können nach Siegen fast schon für die Reise nach Katar planen, gehen aber noch mit einem Restrisiko in den letzten Spieltag am Mittwoch. Costa Rica muss nach derzeitigem Stand in die Playoffs.
USA sind praktisch auch durch
Davies, der demnächst wieder voll ins Mannschaftstraining des FC Bayern München einsteigen will, verfolgte die Partie an einem Bildschirm und veröffentlichte nach dem Erfolg viele Jubel-Fotos und -Videos sowie Glückwünsche in den sozialen Netzwerken. Bei Kanadas Teilnahme vor 36 Jahren war er noch gar nicht geboren. Cyle Larin (13. Minute) und Tajon Buchanan (44.) erzielten in Toronto vor der Halbzeit die beiden Tore zur beruhigenden Führung für den Tabellenführer. In den Schlussminuten erhöhten Junior Hoilett (82.) und Adrian Mariappa durch ein Eigentor (88.) auf 4:0.
Die USA holten in Orlando ein ungefährdetes 5:1 gegen Panama. Überragender Mann auf dem Platz war Ex-Dortmund-Profi Christian Pulisic mit drei Toren. Mexiko gewann 1:0 gegen Honduras. Beide Auswahl-Mannschaften haben mit je 25 Punkten drei Zähler weniger als Spitzenreiter Kanada. Costa Rica folgt mit 22 Punkten auf Rang vier.
In der Qualifikation für Nord- und Mittelamerika haben die drei besten Teams das Ticket für die WM in Katar sicher. Platz vier muss in die Playoffs gegen eine Mannschaft aus Ozeanien. Costa Rica und die USA treffen am Mittwoch aufeinander. Die USA haben das klar bessere Torverhältnis und können sich auch eine Niederlage mit weniger als sechs Toren Differenz erlauben. Mexiko hat ein um drei Treffer besseres Torverhältnis als Costa Rica und spielt zum Abschluss gegen El Salvador.
Quelle: ntv.de, ter/dpa