Fußball

Länderspiel-Klassiker gegen Italien Kein Dortmunder in der Startelf

Das DFB-Team startet in Dortmund ohne einen der fünf BVB-Spieler in das 30. Duell mit Angstgegner Italien. Weil Bundestrainer Löw das Leistungsprinzip aussetzt, dürfen stattdessen ein Münchner und ein Hamburger von Beginn an ran.

Löw mit seinem Abwehrliebling Holger Badstuber.

Löw mit seinem Abwehrliebling Holger Badstuber.

(Foto: REUTERS)

Ohne einen Dortmunder Spieler in der Startelf tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zum Klassiker gegen Italien an. Bundestrainer Joachim Löw vergab die beiden vakanten Positionen in seiner Mannschaft an den Münchner Holger Badstuber in der Innenverteidigung und den Hamburger Dennis Aogo als linker Außenverteidiger.

Ganz offensichtlich konnte Badstuber den Bundestrainer mit seiner katastrophalen Leistung bei Bayerns 2:3-Niederlage gegen den 1. FC Köln am Wochenende davon überzeugen, dass er im Nationalteam besondere Zuwendung braucht. Gegen Köln war Badstuber vom Slowenen Milivoje Novakovic ein ums andere Mal düpiert worden. Der "Kicker" bewertete seine Leistung mit der Note 6.

Die fünf nominierten Akteure von Bundesliga-Spitzenreiter BVB - Innenverteidiger Mats Hummels, Linksverteidiger Marcel Schmelzer sowie die Mittelfeldspieler Kevin Großkreutz, Sven Bender und Mario Götze - müssen auf eine Einwechslung im Verlaufe der Partie im Dortmunder Stadion hoffen.

Die deutsche Startelf: Neuer - Lahm, Mertesacker, Badstuber, Aogo - Khedira, Schweinsteiger - Müller, Özil, Podolski - Klose

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen