Fußball

Reals Weltmeister und sein Knie Khedira musste erneut operiert werden

Erst Pech und dann kein Glück: Sami Khedira.

Erst Pech und dann kein Glück: Sami Khedira.

(Foto: imago/Laci Perenyi)

Sami Khedira hat einen Stammplatz beim Arzt. Die vielen Verletzungen gestalten den Kampf des Fußball-Weltmeisters um die Startelf bei Real Madrid immer schwieriger. Zumal sich sein Klub und der DFB streiten, wann und wo er sich verletzt hat.

Der deutsche Fußball-Nationalspieler Sami Khedira ist er erneut operiert worden. Der 27 Jahre alte Profi von Real Madrid habe sich in Augsburg einer Arthroskopie am linken Knie unterzogen, teilte der spanische Klub mit. Den Eingriff habe Dr. Ulrich Boenisch zusammen mit dem medizinischen Berater von Real, Jesús Olmo, vorgenommen. Das Ergebnis sei zufriedenstellend - was auch immer das heißt.

Khedira hatte bei der Weltmeisterschaft in Brasilien im zweiten Gruppenspiel gegen Ghana (2:2) an eben jenem linken Knie eine Innenbandzerrung erlitten. Er fehlte bei der abschließenden Vorrundenpartie gegen die USA (1:0), kam aber im Achtelfinale gegen Algerien (2:1 nach Verlängerung), im Viertelfinale gegen Frankreich (1:0) und beim 7:1 im Halbfinale gegen Brasilien zum Einsatz. Das Endspiel allerdings, das Deutschland in der Verlängerung mit 1:0 gegen Argentinien gewann, verpasste er. Beim Warmlaufen hatte die Wade gezwickt. Begonnen hatte seine Leidenszeit mit einem Kreuzbandriss im rechten Knie im November vergangenen Jahres beim Testspiel in Italien.

Unabhängig davon hatte Khedira das Freundschaftsspiel der DFB-Elf in Düsseldorf gegen Argentinien (2:4) und auch den Auftakt in der EM-Qualifikation in Dortmund gegen Schottland (2:1) wegen eines Muskelbündelrisses im linken Oberschenkel verpasst. Die Verletzung hatte sich Khedira am 31. August bei der 2:4-Niederlage mit Real im Spiel der Primera Divison bei Real Sociedad San Sebastian zugezogen. Zumindest ist das die Version des DFB.

Die Madrilenen hingegen behaupten, Khedira habe sich erst "während seines Aufenthalts bei der Nationalmannschaft" verletzt. In dem Fall würde eine Versicherung dem Klub eine Entschädigung zahlen. Jedenfalls muss der Nationalspieler nun nach Einschätzung der Ärzte noch vier bis fünf Wochen pausieren. Was ihm im Kampf um einen Platz in der Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti nicht gerade helfen dürfte.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen