"Ein Ding der Unmöglichkeit" Klopp-Nachfolger Slot pulverisiert in Liverpool alle Rekorde
24.10.2024, 11:58 Uhr
Arne Slot hat gute Laune.
(Foto: IMAGO/Contrast)
Gerade noch steht Jürgen Klopp im Stadion an der Anfield Road und verabschiedet sich mit seinem legendären "Fist Pump" von den Anhängern der Reds, da hat sein Nachfolger schon einen Platz in den Geschichtsbüchern. Mit dem 1:0 bei RB Leipzig schreibt Arne Slot eine erstaunliche Geschichte fort.
Arne Slot, der Nachfolger von Jürgen Klopp als Trainer des FC Liverpool, gelingen beim englischen Traditionsverein in seinen ersten Wochen erstaunliche Dinge. Der Niederländer rast weiter von Rekord zu Rekord. Und lässt sich dabei schon gar nicht von Red Bull, dem neuen Imperium seines Vorgängers, aufhalten. Mit dem 1:0 (1:0) bei RB Leipzig durch den Treffer von Darwin Núñez in der 27. Minute erreichte der 46-jährige Kahlkopf am Mittwoch einen der erstaunlichsten Rekorde in der mittlerweile 132-jährigen Geschichte von Liverpool.
Slot ist nicht nur der erste Trainer in der Geschichte des Klubs, der wettbewerbsübergreifend elf seiner ersten zwölf Spiele an der Seitenlinie gewinnen konnte. Noch nie zuvor ist dies überhaupt einem Trainer einer englischen Erstligamannschaft gelungen. Zudem hat Liverpool nun zum ersten Mal überhaupt die ersten sechs Auswärtsspiele einer Saison gewonnen.
Gegen Bayer Leverkusen soll der vierte Sieg her
Damit konfrontiert, zeigte er sich überraschend demütig und kämpferisch zugleich. "Es gab so viele große Mannschaften in der Geschichte von Liverpool, es gab so viele große Trainer in der Geschichte des Vereins", sagte Slot nach dem Spiel. "Bei so einem großen Klub ist es eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit, etwas zu erreichen, was niemand zuvor erreicht hat. Wenn es dann doch gelingt, ist das schon verdammt gut."
Der ehemalige Trainer von Feyenoord Rotterdam wollte danach jedoch nicht mehr über das reden, was er bereits erreicht hat, sondern gab sich kämpferisch. "Rekorde sind toll, aber es gibt einfach Sachen, die besser sind als Rekorde", sagte er: "Titel und Trophäen. Das wissen wir alle."
Liverpool hat in der Champions League bislang neun von neun möglichen Punkten erreicht. Neben den Reds kann nur Bayern-Bezwinger Aston Villa auf drei Siege aus drei Spielen zurückblicken. Am vierten Spieltag der Königsklasse erwartet der aktuelle Tabellenführer der englischen Premier League am Abend der US-Wahl den deutschen Vertreter Bayer Leverkusen.
Quelle: ntv.de, sue