Fußball

Wieder trifft Jota ganz spät Klopp feiert wichtigen Last-Minute-Sieg

Da geht's lang: Jürgen Klopps FC Liverpool gewinnt wieder nur sehr knapp.

Da geht's lang: Jürgen Klopps FC Liverpool gewinnt wieder nur sehr knapp.

(Foto: imago images/Sportimage)

Das aufgrund großer Abwehrsorgen ersatzgeschwächte Liverpool hat gegen Westham United mächtig zu kämpfen: Nach einem frühen Rückstand kämpft sich die Mannschaft von Jürgen Klopp zurück ins Spiel. Die Entscheidung fällt erst kurz vor Schluss - nach einem Pass eines Ex-Bayers und erneut durch Diogo Jota.

Jürgen Klopp kommt mit dem englischen Fußball-Meister FC Liverpool nur schwer in Schwung. Gegen West Ham United mühten sich die Reds trotz drückender Überlegenheit zu einem glanzlosen 2:1 (1:1), Diogo Jota gelang erst in der Schlussphase das Siegtor (85.).

Trotz deutlicher Schwächen in den letzten vier Spielen übernahm das Team des früheren Dortmunder und Mainzer Trainers zumindest für eine Nacht die Tabellenführung. Den ersten Platz könnte Liverpool am Sonntag (15.00 Uhr) aber bereits wieder verlieren, wenn der Lokalrivale FC Everton bei Newcastle United gewinnen sollte. Mit seinem siebten Saisontreffer hatte Stürmer Mohamed Salah per Foulelfmeter (42.) die Führung der Hammers (10.) ausgeglichen - es war bereits Liverpools 15. Gegentor.

Reds-Neuzugang Jota hatte schon gegen Sheffield United in der Liga am vergangenen Spieltag die Partie gedreht und auch unter der Woche in der Champions League getroffen: Gegen den FC Midtjylland hatte er das wichtige 1:0 erzielt.

Werner trifft für Chelsea erneut

Mit seinem dritten Tor in der Premier League besiegelte Nationalspieler Timo Werner den dritten Saisonsieg des FC Chelsea. Der Ex-Leipziger setzte mit seinem Treffer in der 70. Minute den Schlusspunkt hinter den 3:0 (1:0)-Erfolg der Londoner beim Tabellenletzten FC Burnley. Werner hatte schon beim 4:0 am vergangenen Mittwoch in der Champions League beim FK Krasnodar für die Blues getroffen.

Nur mit viel Mühe setzte sich Vizemeister Manchester City beim Abstiegskandidaten Sheffield United durch. Ein Tor von Kyle Walker (28.) sicherte der Mannschaft des früheren Bayern-Trainers Pep Guardiola ein glanzloses 1:0 (1:0). Nationalspieler Ilkay Gündogan, der vor einer Woche nach überstandener Corona-Erkrankung erstmals wieder 90 Minuten gespielt hatte, kam nach seinem Tor beim 3:0 bei Olympique Marseille in der Champions League erst in der Schlussphase von der Bank. City liegt als Achter einen Zähler hinter dem Vierten Chelsea. Sheffield wartet als Drittletzter weiter auf den ersten Saisonsieg.

Quelle: ntv.de, dbe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen