Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Klopp soll Guardiola beim FC Bayern beerben

Jürgen Klopp als Trainer des FC Bayern? Giovanne Elber gefällt das.

Jürgen Klopp als Trainer des FC Bayern? Giovanne Elber gefällt das.

(Foto: imago/MIS)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Werner Lorant reüssiert bei seinem Comeback, von Ilkay Gündogan gibt's auch was Neues. Und Giovanne Elber wünscht sich Jürgen Klopp zum FC Bayern.

Elber wünscht sich Klopp zum FC Bayern

Nun stellt sich die Frage, ob es relevant ist, was Giovane Elber denkt. Kommt wahrscheinlich darauf an, zu welchem Thema. Wenn überhaupt. Jedenfalls hat der ehemalige Stürmer des FC Bayern gesagt, was er über seinen Ex-Klub denkt. Oder genauer: Ob Trainer Guardiola seinen bis Sommer 2016 laufenden Vertrag verlängert. Elber glaubt: eher nicht. "Ich glaube, dass Pep nach der Saison weg ist dann kommt ein ganz großer, der auf dem Markt ist. Wenn du einen Jürgen Klopp haben kannst - was will man mehr? Klopp macht jetzt ein Jahr Pause und dann kommt er zu uns, wenn Pep nicht mehr will. Er ist ein guter Trainer und menschlich perfekt", sagte Elber beim "Audi Star Talk", wie unter anderem die "Sport Bild" und die Münchner "Abendzeitung" berichteten. Nun, so viel dazu. Das Gerücht basiert übrigens allein darauf, das Klopp vor seinem Abschied von Borussia Dortmund auf die Frage, ob er es sich vorstellen könne, irgendwann einmal den FC Bayern zu trainieren, gesagt hatte: "Ja klar, wieso soll ich mir das nicht vorstellen können? Ich bin Fußballtrainer. Und ich will noch eine Weile arbeiten." (sgi)

----------------------------------

ManUnited angeblich mit Gündogan einig

Bald auf der Insel? Ilkay Gündogan, hier nebst Freundin Sila Sahin.

Bald auf der Insel? Ilkay Gündogan, hier nebst Freundin Sila Sahin.

(Foto: imago/DeFodi)

Dass der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan demnächst nicht mehr für den BVB spielt, ist ausgemachte Sache. Wie sagte es Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten, der "Sport Bild"? "Er wird im Sommer Borussia Dortmund verlassen, das steht außer Frage." Nur - wo geht der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler hin, nachdem es weder mit einem Wechsel zum FC Bayern, noch mit einem Transfer zum FC Barcelona geklappt hat? Ein englisches Blatt namens "Metro" gibt vor, es zu wissen: Gündogan habe sich für Manchester United und Trainer Louis van Gaal entschieden, der einst beim FC Bayern wirkte. Angeblich feile der Klub aus der Premier League schon an einer Pressemitteilung, um den Dortmunder als Zugang zu präsentieren. Aber so etwas kann natürlich dauern. (sgi)

----------------------------------

Arsenal hat Höwedes an der Angel

Benedikt Höwedes kuriert derzeit eine Sprunggelenksverletzung aus.

Benedikt Höwedes kuriert derzeit eine Sprunggelenksverletzung aus.

(Foto: picture alliance / dpa)

Die deutschen Weltmeisterkicker beim FC Arsenal könnten eine Wohngemeinschaft bilden - und müssten sich für die kommende Saison womöglich um ein größeres Mietobjekt bemühen. Denn zum Trio Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski könnte der 27-jährige Abwehrspieler Benedikt Höwedes stoßen. Der hat beim FC Schalke 04 zwar einen Vertrag bis 2017 unterschrieben, soll laut "Kicker" aber ins Visier der Londoner geraten sein und könnte von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen. Allerdings haben es wohl auch weitere Klubs aus der Premier League und der Serie A auf ihn abgesehen. (jog)

----------------------------------

Hoffenheim bricht Schweizer Transferrekord

Fabian Schär spielt kommende Saison für die TSG Hoffenheim. Wie? Den kennen Sie nicht? Dabei ist das der teuerste Spieler der Schweizer Super League. Der 23-jährige Innenverteidiger hat einen Marktwert von acht Millionen Euro - so viel wie kein anderer in der eidgenössischen Liga. Im Kraichgau heuert der Nationalspieler bis 2019 an. "Wie konnten einen weiteren Spieler für unseren Kader gewinnen,  der bestens in unser Anforderungsprofil passt", sagt Hoffenheims Sportdirektor Alexander Rosen. Was man halt so sagt nach einem Transfer ... (jog)

----------------------------------

Lorant: "Ich habe meine Mission erfüllt"

"Das war Scheiß-Fußball": Werner Lorant.

"Das war Scheiß-Fußball": Werner Lorant.

(Foto: imago/Philippe Ruiz)

Was macht eigentlich Werner Lorant? Der ehemalige Trainer des TSV 1860 München, von 1992 bis 2001, wird sich gefreut haben, dass sich die Löwen im Relegationsspiel gegen Holstein Kiel in der letzten Minute vor dem Abstieg in die dritte Fußballliga gerettet haben. Aber der 66-Jahre alte Grantler hatte auch selbst zu tun - mit dem TSV 1888 Waging am See. Eigentlich war er schon in Pension. Doch dann sprang er Mitte April ein - um den TSV vor dem Abstieg zu retten. Aus der Bezirksliga, das ist die siebthöchste Spielklasse in diesem Land. Aber er lebt und wohnt nun einmal dort. Und er hat es geschafft.

Wie die Löwenfans von der "Blauen 24" auf ihrer Internetseite berichten, schien am Mittwochabend im zweiten Spiel der Relegation gegen den ESV München schon alles verloren. "Lorant hatte schon resigniert und sich enttäuscht zurück auf die Trainerbank des TSV Waging gesetzt." Und eingeräumt: "Wir haben es heute nicht verdient." Mit 0:1 lag seine Mannschaft vor 673 Zuschauern im Wilhelm-Scharnow-Stadion zurück, er schickte seinen Torwart in den Strafraum des Gegners. Prompt fiel der Ausgleich, die Seerosen bleiben in der Bezirksliga Ost. Und Lorant? Sagte: "Das war Scheiß-Fußball heute, aber jetzt gehen wir alle gemeinsam ein Bier trinken." Weitermachen will er nicht. "Ich habe meine Mission erfüllt." (sgi)

----------------------------------

Højbjerg kommt zum FCB zurück

Eine Saison beim FC Augsburg, jetzt wieder zurück an der Säbener Straße: Der Däne Pierre-Emile Højbjerg spielt kommende Spielzeit wieder in Rot. Laut "Kicker" hat sich Bayern-Trainer Pep Guardiola für eine Rückkehr des 19-jährigen Mittelfeldmannes ausgesprochen. Der freut sich, hat aber auch an Augsburg gute Erinnerungen: "Ich habe viel gelernt und bin auf einem anderen Niveau. Die Spiele sind Gold wert für die Zukunft. Nicht weil ich überragend oder richtig schlecht war, sondern weil ich gelernt habe, jede Woche Bundesliga zu spielen." Bei den Bayern wird er aber wohl wieder häufiger auf der Bank Platz nehmen müssen. (jog)

----------------------------------

Fuchs verlässt den FC Schalke

Christian Fuchs vom FC Schalke 04 wechselt zum englischen Premier-League-Club Leicester City. Der Kapitän der österreichischen Nationalmannschaft und ehemalige Spieler des FSV Mainz und des VfL Bochum hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben. "Es war immer ein Ziel für mich, in der Premier League zu spielen. Ich bin glücklich, dass der Traum wahr geworden ist." Sein Kontrakt bei den Schalkern war nach dem Ende der Saison ausgelaufen. (sgi)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen