Fußball

BVB und Bayern vor dem Finale Klopp witzelt, Guardiola grübelt

3il24329.jpg7817971357412445348.jpg

Borussia Dortmund und Bayern München stehen sich im 71. Finale des DFB-Pokals gegenüber. Doch die Stimmung der beiden Trainer hätte am Tag zuvor unterschiedlicher nicht sein können. Jürgen Klopp scherzt, Kollege Josep Guardiola wirkt leicht angespannt.

Sie trennt nicht nur der Pokal: Jürgen Klopp und Josep Guardiola.

Sie trennt nicht nur der Pokal: Jürgen Klopp und Josep Guardiola.

(Foto: dpa)

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat sich am Tag vor dem 71. Finale um den DFB-Pokal in bester Laune und Stimmung präsentiert. Zwei Meter weiter saß in den Katakomben des Berliner Olympiastadions ein nachdenklicher Josep Guardiola. Mit ernster Miene nahm er Stellung zu der Situation beim FC Bayern München und seinem Debüt im deutschen Pokalfinale am Samstag (ab 20 Uhr im Liveticker bei n-tv.de).

Dortmund - München, Samstag, 20 Uhr

Borussia Dortmund: Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Jojic, Sahin - Mchitarjan, Reus, Großkreutz - Lewandowski. - Trainer: Klopp
Bayern München: Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Martínez - Robben, Höjbjerg, Kroos, Götze - Müller. - Trainer: Guardiola
Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf)

Die Fragen nach der überraschenden Ver bannung von Torjäger Mario Mandzukic aus dem Kader beantwortete er kurz angebunden: "Es war meine Entscheidung." Frage: "Ist er verletzt, hätte er spielen können?" Guardiola: "Er hätte spielen können. Es war meine Entscheidung. Wir hatten 20 Spieler, wir haben uns für 18 entschieden." Das war's - und es nährte Spekulationen über ein getrübtes Betriebsklima in München. Der Spanier versuchte, die Saison mit der Meisterschaft und dem verpassten Endspiel in der Champions League schön zu reden. Doch es geht morgen um mehr als den Pokal und das Prestige. Es geht um das zehnte Double der Klubhistorie und die Bewertung seiner ersten Saison beim FC Bayern. Die Borussen haben ihre Saisonziele, sprich Platz zwei in der Bundesliga und das Überwintern in der europäischen Königsklasse bis zum Viertelfinal-Aus, erreicht. Der vierte Pokalsieg soll die Spielzeit veredeln.

"Das ist das größte Finale, das man so spielen kann, weil man es schneller erreichen kann als ein Champions-League-Finale", sagte Klopp. "Aus meiner Sicht reicht die Meisterschaft, das ist genug, lass Dir nichts erzählen", rief er dem Kollegen zu. Dem huschte ein Lächeln über das Gesicht. Guardiola hat Sorgen, er muss auf Bastian Schweinsteiger verzichten. Den deutsche Nationalspieler plagen Schmerzen an der Patellasehne, spielen kann er auf keinen Fall. Ob sogar die Teilnahme an der WM gefährdet sei? Guardiola: "Ich hoffe, dass er mit nach Brasilien fahren kann." Klopp gab Entwarnung beim künftigen Münchner Robert Lewandowski. Der beste Torschütze der Bundesliga hatte das Training abgebrochen. "Kein Problem, er kann spielen." Fehlen wird Ersatztorhüter Mitchell Langerak wegen einer Überdehnung des Kreuzbandes und Problemen am Meniskus.

Quelle: ntv.de, sgi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen