Fußball

Lazio oder doch in die USA? Klose darf verlängern - wenn er will

"Im Fußball weiß man nie, was passiert": Miroslav Klose.

"Im Fußball weiß man nie, was passiert": Miroslav Klose.

(Foto: dpa)

Miroslav Klose erspielt sich beim italienischen Fußball-Erstligisten Lazio Rom das Recht auf ein weiteres Jahr. Der Vertrag des WM-Rekordtorschützen gilt nach dem 20. Saisoneinsatz automatisch bis 2016. Klose kann nun selbst entscheiden, was er macht.

Der Vertrag des deutschen Fußball-Weltmeisters Miroslav Klose bei Lazio Rom ist laut italienischen Medienberichten um ein Jahr bis Juni 2016 verlängert worden. Kloses Kontrakt soll demnach eine Klausel beinhalten, wonach der Vertrag bei 20 Einsätzen in dieser Saison automatisch für ein weiteres Jahr gilt, wie der "Corriere dello Sport" berichtete.

Am Sonntag hatte der 36-Jährige beim 1:0-Sieg bei Udinese Calcio sein 20. Spiel in dieser Serie-A-Saison für Lazio Rom bestritten. Der Club wollte sich zu Vertragsinhalten nicht äußern. Der 137-malige deutsche Nationalspieler Klose hat bei dem Hauptstadtklub einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr. Ob der Stürmer trotz des verlängerten Vertrages auch in der kommenden Saison für Lazio Rom spielt, ist noch unklar.

Der DFB-Rekordtorschütze hatte vor der Saison offengelassen, wie seine Zukunft aussieht. "Ich habe einen Vertrag für ein Jahr mit Option auf ein weiteres Jahr. Danach ist es für mich wichtig, den Trainerschein zu machen und dann werden wir sehen", hatte er vor der Saison gesagt. "Im Fußball weiß man nie, was passiert." Laut der Tageszeitung "Corriere della Sera" erwägt der Weltmeister einen Wechsel in die USA.

Quelle: ntv.de, sgi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen