DFB-Elf vor den Klassikern in Italien und England Klose droht verletzt auszufallen
11.11.2013, 10:32 Uhr
Da ging es ihm noch gut: Lazios Miroslav Klose in der Partie gegen Parma.
(Foto: AP)
Ob Miroslav Klose der deutschen Fußball-Nationalelf in den beiden Testspielen gegen Italien und England helfen kann, ist ungewiss. Jedenfalls hat sich der Angreifer im Spiel für Lazio Rom in der Serie A erneut verletzt. Dieses Mal soll es die Schulter sein.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose hat sich Medienberichten zufolge die Schulter ausgerenkt und droht für die beiden anstehenden Länderspiele auszufallen. Der Stürmer von Lazio Rom war beim 1:1 gegen den FC Parma in der italienischen Serie A in der 84. Minute ausgewechselt worden. Der 35-Jährige sei zuvor auf die rechte Schulter gefallen und habe sich das Gelenk ausgerenkt, berichtete der "Corriere dello Sport".
Demzufolge droht Klose auch für die beiden Länderspiele mit der deutschen Nationalmannschaft gegen Italien am Freitag und vier Tage später gegen England auszufallen. Gewissheit über die Schwere der Verletzung müssten jedoch weitere Untersuchungen in Deutschland bringen. Die deutsche Nationalmannschaft trifft sich in München, um mit der Vorbereitung auf die Testspiele zu beginnen.
Luft für Milans Trainer Allegri wird dünner
Derweil hat sich die Krise beim AC Mailand nach dem vierten sieglosen Spiel in Serie verschärft. Selbst beim Tabellenletzten Chievo Verona reichte es am zwölften Spieltag für die Rossoneri ohne den gesperrten Stürmer Mario Balotelli nur zu einem 0:0. Zu allem Überfluss sah Milans Kapitän Ricardo Montolivo sieben Minuten vor dem Ende der Partie die Gelb-Rote Karte. Die Luft für Trainer Massimiliano Allegri wird immer dünner, bereits vor der Partie hatte er massiv unter Druck gestanden. Mit 13 Zählern befindet sich Milan weiter auf Platz zehn im Mittelfeld der Tabelle und hat schon fast 20 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze.
Dort thront immer noch AS Rom. Allerdings spielten die Hauptstädter nach ihrem Start-Rekord von zehn Siegen nun zum zweiten Mal in Serie nur Remis. Gegen Aufsteiger Sassuolo Calcio reichte es im heimischen Olympiastadion nur zu einem 1:1 (1:0). Die Römer waren durch ein Eigentor von Alessandro Longhi (19.) in Führung gegangen, Stürmer Domenico Berardi glich kurz vor Schluss für die Gäste aus (90.). Somit beträgt der Vorsprung der Roma auf den neuen Zweiten Juventus Turin nur noch einen Punkt. Der Titelverteidiger bezwang Borussia Dortmunds Champions-League-Gegner SSC Neapel durch Tore von Fernando Llorente (22. Minute), Andrea Pirlo (74.) und Paul Pogba (80.) mit 3:0 (1:0).
Hinter dem Spitzentrio hat Inter Mailand seinen vierten Platz gefestigt. Die Gastgeber gewannen mit 2:0 (1:0) gegen AS Livorno und bauten ihr Punktekonto auf 25 Zähler aus. Die Treffer erzielten Livornos Torhüter Francesco Bardi mit einem Eigentor (30.) und der Japaner Yuto Nagatomo (90.+1). Besonders gefeiert wurde das Comeback des 40-jährigen Javier Zanetti. Er wurde acht Minuten vor Schluss unter großem Applaus eingewechselt, nachdem im April nach einem Achillessehnenriss seine Karriere schon beendet schien.
Quelle: ntv.de, dpa