Nationalstürmer überragt in Italien Klose köpft Lazio zum Sieg
02.10.2011, 18:04 Uhr
Klose bei seinem Treffer kurz vor Schluss.
(Foto: picture alliance / dpa)
Miroslav Klose blüht in Italiens Serie A auf. Beim Gastspiel von Lazio Rom in Florenz sichert der Nationalspieler mit einem Treffer kurz vor Schluss das 2:1. Der ehemalige Münchner steht nun bei drei Treffern in fünf Saisonspielen. Bei Inter Mailand zeigt der Trainerwechsel noch keine Wirkung.
Der erneut überzeugende Nationalspieler Miroslav Klose hat Lazio Rom am fünften Spieltag der italienischen Serie A zum zweiten Saisonsieg geköpft. Der Stürmer bereitete beim 2:1 (1:1)-Sieg beim AC Florenz zunächst den Ausgleichstreffer von Hernanes vor, ehe er in der 83. Minute per Kopf mit seinem dritten Ligatreffer den späten Erfolg für den zweimaligen italienischen Fußball-Meister sicherstellte. In der achten Minute hatte Alessio Cerci die Gastgeber in Führung gebracht.
Die Tabellenführung eroberte zumindest vorläufig Udinese Calcio, das mit einem 2:0 (1:0) gegen den FC Bologna weiterhin unbesiegt ist. Am Abend konnte Rekordmeister Juventus Turin mit einem Erfolg im Spitzenspiel gegen den Meister AC Mailand aber noch an Udine vorbeiziehen.
Ranieri kann Schalter nicht umlegen
Dagegen geht die Pleitenserie von Pokalsieger Inter Mailand auch unter dem neuen Trainer Claudio Ranieri weiter. Der 18-malige Meister verlor vor eigenem Publikum mit 0:3 (0:1) gegen den SSC Neapel, nächster Champions-League-Gruppengegner von Rekordmeister Bayern München, und kassierte am 5. Spieltag bereits die dritte Saisonniederlage. Für die Gäste waren Hugo Campagnaro (43.), Christian Maggio (57.) und Marek Hamsik (75.) erfolgreich. Inters Joel Obi sah die Gelb-Rote Karte (41.), Ranieri verfolgte die zweite Halbzeit nach heftigen Protesten von der Tribüne.
In Neapel randalierten in der Nacht rund 500 Hooligans, die die Mannschaft nach ihrer Rückkehr aus Mailand in Empfang nehmen wollten. Die Rowdys warfen Fensterscheiben und traten Türen ein, auch ein Check-in-Schalter wurden zerstört. Ein Sicherheitsbediensteter wurde bei handgreiflichen Auseinandersetzungen leicht verletzt.
Ranieri machte Schiedsrichter Gianluca Rocchi für die Pleite verantwortlich, der Referee habe sich mehrere Fehlentscheidungen geleistet. "Der Schiedsrichter war vollkommen unfähig und hat das Spiel total ruiniert. In 40 Jahren Karriere als Spieler und Coach habe ich sehr selten gegen Schiedsrichter protestiert, aber in diesem Fall muss ich offen sagen, was ich denke", wetterte Ranieri.
Die heftige Kritik am Schiedsrichter wird dem neuen Inter-Coach sehr wahrscheinlich eine Disziplinarstrafe des Fußballverbandes einbringen. Wütend reagierte auch Vereinspräsident Massimo Moratti: "Der Schiedsrichter hat das ganze Spiel auf dümmste Weise zerstört."
Quelle: ntv.de, sid