Fußball

Muskelprobleme im Oberschenkel Klose schießt Lazio zum Sieg

Klose scheint sich wohl zu fühlen in der italienischen Liga.

Klose scheint sich wohl zu fühlen in der italienischen Liga.

(Foto: dpa)

Zwar muss Miroslav Klose wegen Muskelproblemen ausgewechselt werden, doch er geht nicht vom Platz ohne seinen Verein Lazio Rom gegen den AC Parma in Führung geschossen zu haben. Lazio hält damit Anschluss an die Ligaspitze.

Auf Miroslav Klose ist Verlass. Lazios Stürmerstar hat die Römer am 15. Spieltag der italienischen Fußball-Meisterschaft zum 2:1-Sieg gegen den AC Parma geschossen. Der Hauptstadt-Klub sicherte sich damit den Anschluss an die Spitze. Klose erzielte in der 34. Spielminute den entscheidenden Treffer für die Römer, ließ sich danach aber kurz vor der Pause angeschlagen auswechseln. Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtete, hatte der deutsche Nationalspieler aber lediglich Muskelprobleme im rechten Oberschenkel.

Und jubeln kann Klose schon immer ziemlich überzeugend.

Und jubeln kann Klose schon immer ziemlich überzeugend.

(Foto: AP)

Für den 34-jährigen Deutschen war es das neunte Saisontor in der Serie A. Hinter Milans Stürmerstar Stephan El Shaarawy (12 Tore) und Neapels Top-Stürmer Edinson Cavani (10) liegt Klose damit auf Platz drei der Torjägerwertung.

Giuseppe Biava hatte die Platzherren im Olympiastadion in der 25. Minute in Führung gebracht. Ishak Belfodil besorgte für Parma in der 66. Minute den Anschlusstreffer. Mit 29 Punkten hielt Lazio Schritt mit Spitzenreiter Juventus Turin (35), dem SSC Neapel (33) und Inter Mailand (31), die ihre Spiele am Wochenende allesamt gewannen. Von den Top-Teams ließ einzig der AC Florenz, vor dem Spieltag noch Dritter, Federn. Die Fiorentina kam nicht über ein 2:2 vor heimischer Kulisse gegen Sampdoria Genua hinaus und ist nun Vierter, punktgleich vor Lazio.

"Ball zu mir, und dann lauft los, um mich zu feiern"

Nach der 0:1-Niederlage bei Vize-Meister AC Mailand gewann Meister Juve das Stadtderby gegen den FC Turin klar mit 3:0. Matchwinner war Claudio Marchisio, der den Lokalrivalen mit seinen Toren in der 57. und 84. Minute fast im Alleingang besiegte. "Juve startet wieder durch", titelte die "Gazzetta dello Sport". Neben Marchisio traf Sebastian Giovinco (67.) für Juve, das nach der Roten Karte für Kamil Glik (36.) mit dem Stadtrivalen leichtes Spiel hatte.

Bergauf ging es am Wochenende auch für Milan und seinen Stürmerstar Stephan El Shaarawy. Der erst 20-jährige Angreifer festigte seinen Vorsprung in der Torjägerwertung. Beim 3:1-Sieg gegen Catania Calcio traf er in der 53. Minute und in der Nachspielzeit. Die "Gazzetta" verglich den Newcomer schon mit Milans früheren Stars Zlatan Ibrahimovic und Marco van Basten: "Er ist wie sie: Ball zu mir, und dann lauft los, um mich zu feiern." Neben El Shaarawy traf für Milan auch Ex-Bundesligaprofi Kevin-Prince Boateng (56.), der in der Schlussphase die Rote Karte sah.

Auch Milans Lokalrivale Inter hielt mit den Spitzenklubs Schritt. Im Giuseppe Meazza-Stadion gewann der Tabellendritte glücklich durch ein Eigentor von Santiago Garcia in der 74. Minute gegen Palermo. Sehr viel souveräner gewann der SSC Neapel gegen Pescara. Die Süditaliener überrollten das Tabellenschlusslicht mit 5:1.

Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen