"Er ist einfach ein Marsmensch" Kloses Tore begeistern Lazio
11.12.2011, 13:21 Uhr
Ein Stürmer von Weltrang - so sehen Italiens Medien Miroslav Klose.
(Foto: AP)
Nach 41 torlosen Tagen im Lazio-Trikot trumpft Miroslav Klose gegen US Lecce groß auf. Wie ein "Orkan" fegt er durch die Abwehr des Gegners und sichert den Auswärtssieg der Römer, die nun vom Titel träumen. Und durch Italiens Presse fegt ein Jubelsturm. Sie überschlägt sich in Superlativen.
Miroslav Klose lässt Lazio Rom von der Meisterschaft träumen: "Vorwärts Klosissimo!", titelte die "Gazzetta dello Sport" und kommentierte damit den Doppelpack des Ex-Münchners zum 3:2 (1:1)-Erfolg von Lazio am Samstag beim Tabellenletzten US Lecce. Durch den Erfolg hatte sich der Hauptstadtklub im Titelrennen der Serie A zurückgemeldet.
"Klose verdoppelt sich und Lazio hebt ab. Miroslav ist allein dazu fähig, Lazio auf den zweiten Tabellenplatz zu treiben. Der Orkan Klose bestraft mit seinem Doppelpack Lecce, der schon einige starke Rivalen unter Druck gesetzt hat", schwelgte das Blatt, nachdem sich Lazio zwischenzeitlich sogar auf Position zwei nach vorne geschoben hatte. Klose drückte dem Spiel seinen Stempel auf.
"Zwei Tore - und was für Tore!"
Als der 33-Jährige in der 87. Minute mit einem herrlichen Kopfballtreffer den Sieg unter Dach und Fach gebracht hatte, küsste er wie schon üblich seinen Ring und klopfte sich mit der Hand auf das Lazio-Emblem auf seinem Trikot. Zuvor war er in der 28. Minute zum 1:1 erfolgreich gewesen.
"Zwei Tore - und was für Tore! Klose ist einfach ein Marsmensch. Er macht allein die ganze Mannschaft aus. Lecce prallt gegen den Giganten Klose, der mit der Taktik und der Genauigkeit eines Stürmers von Weltrang glänzt", schwärmte die "Gazzetta" weiter.
"Er ist ein Phänomen"
Acht Tore hat Klose in der Serie A bereits erzielt und das sei bestimmt erst der Anfang, so der einhellige Tenor der italienischen Sportgazetten. Sein Genie, seine Persönlichkeit und seine Fähigkeit, ein Spiel allein zu entscheiden, seien Gaben, die Lazio enorm bereichern würden, so das Fazit von "Corriere dello Sport".
"Kloses Doppelpack ist fantastisch und setzt einer Durststrecke ein Ende, die seit 41 Tagen dauerte", analysierte der "Corriere": "Klose macht den Unterschied, er ist das entscheidende Element der Mannschaft", kommentierte "Tuttosport". Großes Lob erntete Klose auch von der römischen Tageszeitung "La Repubblica": "Er ist ein Phänomen, er ist mächtig vor dem Tor, unermüdlich und auch in der Abwehr entscheidend."
"Miroslav ist einfach toll"
Keine Frage, der deutsche Nationalstürmer ist zurzeit der große Hoffnungsträger bei den Römern. Der Italien-Legionär, der seit dem 30. Oktober ohne Torerfolg geblieben war, avancierte einmal mehr zum überragenden Lazio-Spieler und bescherte Lazio den fünften Sieg im siebten Auswärtsspiel- obwohl er diese Woche an einer leichten Knöchelverletzung laboriert hatte und nur reduziert trainieren konnte.
"Miroslav ist einfach toll. Wir haben uns in einem sehr schwierigen Spiel behauptet", sagte der Coach Edy Reja, der die Mannschaft seit zwei Jahren betreut: "Wenn du vorne drin so einen Spieler hast, gewinnst du auch ohne gut zu spielen. Drei Faktoren haben uns diesen Sieg geschenkt: Die Glücksgöttin, die mannschaftliche Geschlossenheit und die überragende Klasse von Klose." Der Fußballlehrer hat nunmehr die Tabellenführung im Visier, zeigt sich aber realistisch: "Wir dürfen nicht von Scudetto sprechen: Juve und der AC Mailand sind stärker als wir."
Quelle: ntv.de, sid