Fußball

Himmelfahrtskommando Hertha Kobiaschwili ist dabei

Der Georgier Lewan Kobiaschwili verlässt Schalke 04, um in der Rückrunde am "Wunder von Berlin" mitzuwirken - dem Klassenerhalt von Schlusslicht Hertha BSC.

Verteidiger Lewan Kobiaschwili wird bei Hertha viel zu tun bekommen.

Verteidiger Lewan Kobiaschwili wird bei Hertha viel zu tun bekommen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

In Berlin erhält der 32 Jahre alte Nationalspieler einen Vertrag bis zum Saisonende, der sich im Fall des Klassenverbleibs um zwei Jahre verlängert. Der Linksverteidiger ist nach dem Griechen Theofanis Gekas der zweite Hertha-Neuzugang für die zweite Saison-Hälfte. Angreifer Gekas kommt von Herbstmeister Bayer Leverkusen nach Berlin.

Kobiaschwili bestritt für den Tabellen-Zweiten Schalke 04 und den SC Freiburg insgesamt 289 Bundesliga-Spiele. "Wir freuen uns sehr, dass Lewan Kobiaschwili zu uns kommen wird. Mit seiner Erfahrung wird er uns ohne Frage zu mehr Stabilität verhelfen", sagte Hertha-Manager Michael Preetz. Kobiaschwili wird beim Trainingsauftakt am 3. Januar 2010 in Berlin zur Mannschaft stoßen.

Die Berliner belegen mit nur sechs Punkten aus 17 Spielen den letzten Platz in der Bundesliga, das letzte Hinrundenspiel beim FC Bayern ging mit 2:5 verloren. Hertha-Coach Friedhelm Funkel ist dennoch zuversichtlich, dass der Klassenerhalt noch möglich ist: Nach dem Zukauf von drei neuen Spielern in der Winterpause werde sich noch mancher über seine Berliner wundern.

Dass nach Gekas und Kobiaschwili auch der Brasilianer Breno nach Berlin wechseln wird, schloss Hertha-Manager Preetz jedoch aus. Auf die Frage, ob Breno vom FC Bayern nach Berlin komme, antwortete er nur: "Nein."

Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen