Fußball

Für Stanislawski wird die Luft dünn Köln kann nicht mehr siegen

Für Stanislawski war es das fünfte Spiel für die Kölner ohne Sieg.

Für Stanislawski war es das fünfte Spiel für die Kölner ohne Sieg.

(Foto: dpa)

Auch gegen seinen einstigen Verein FC St. Pauli kann der Trainer des 1. FC Köln, Holger Stanislawski, nicht gewinnen. Die Negativserie der Rheinländer geht weiter und der Chefcoach muss langsam um seinen Job bangen.

Der 1. FC Köln hat das Siegen verlernt und bleibt im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Auch gegen den FC St. Pauli reichte es vor 45.200 Zuschauern nur zu einem torlosen Remis. Damit blieb der Bundesliga-Absteiger saisonübergreifend im 14. Punktspiel sieglos - die längste Negativserie aller Clubs in den drei höchsten Ligen.

Viele Spieler, ein Ball, kein Tor.

Viele Spieler, ein Ball, kein Tor.

(Foto: dpa)

Für Kölns Cheftrainer Holger Stanislawski wird es nach der Partie gegen seinen Ex-Club von der Elbe, bei dem er 15 Jahre in verschiedenen Funktionen tätig war, nun immer ungemütlicher am Rhein: Es war bereits das fünfte Spiel unter seiner Regie ohne Sieg, ohne spielerischen Glanz, aber mit viel Krampf.

Nur in der Anfangsphase schien es, als hätten die Kölner einen guten Tag erwischt. In der 6. und 7. Minute hatte der trickreiche FC-Debütant Sascha Bigalke zwei Großchancen, die St. Paulis Torwart Philipp Tschauner nur mit Glanzparaden vereiteln konnte.

Danach dauerte es jedoch fast eine halbe Stunde bis zur nächsten Tormöglichkeit der Gastgeber. In der 36. Minute verfehlte der zweite Kölner Neuling, Stürmer Anthony Ujah, nach einer Hereingabe von Adil Chihi nur knapp den Ball und die Möglichkeit zur Führung. Die Gäste hatten in der Offensive bis zur Pause fast nichts zu bieten.

Auch nach dem Wiederanpfiff brachten die Hanseaten nicht viel vor dem gegnerischen Tor zustande - hatten aber Glück, dass es die Kölner nicht besser machten. Die Hausherren drängten, brachten aber den Ball nicht in die Maschen. Für St. Pauli hatte Mahir Saglik die beste Chance, traf aber unbedrängt aus acht Metern den Ball nicht.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen