Fußball

Neuhaus-Nachfolger steht fest Kramer soll Arminias Abstieg verhindern

Kramer ist jetzt in der Bundesliga angelangt.

Kramer ist jetzt in der Bundesliga angelangt.

(Foto: imago images/GEPA pictures)

Im Abstiegskampf entlässt Arminia Bielefeld überraschend Trainer Uwe Neuhaus. Nun steht dessen Nachfolger beim Fußball-Bundesligisten fest: Es ist Frank Kramer. Der 48-Jährige soll den sofortigen Wiederabstieg verhindern.

Frank Kramer ist der neue Cheftrainer bei Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld. Der 48-Jährige folgt auf Uwe Neuhaus, der am Montag nach fünf Spielen ohne Sieg entlassen worden war. Der Klub teilt mit, dass Kramer einen Vertrag bis 30. Juni 2023 erhält und noch an diesem Dienstag das erste Training leiten wird.

Die Verpflichtung Kramers hatte sich am Montag bereits angedeutet, nun ist sie bestätigt. "Arminia hat in den letzten Jahren eine tolle Entwicklung genommen und ist ein spannender Verein, der einen sehr seriösen und perspektivisch ausgerichteten Eindruck auf mich macht", so Kramer. "Ich freue mich, jetzt ein Teil davon zu sein. Ich habe totale Lust auf die Arbeit mit den Spielern und der gesamten Mannschaft."

"Einen besonderen Impuls geben"

Der neue Trainer ist im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga beim Tabellen-16. direkt gefordert. Am Sonntag steht für Bielefeld das wichtige Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin an, drei Tage später folgt das Nachholspiel gegen Werder Bremen. "Mit dem Wechsel in einer entscheidenden Saisonphase wollen wir der Mannschaft noch einmal einen besonderen Impuls geben", hatte Arabi erklärt. Der sofortige Wiederabstieg in die 2. Liga soll in den verbleibenden Spielen noch verhindert werden. Der Klub hat inklusive des Nachholspiels gegen Werder Bremen noch zwölf Spiele zu absolvieren.

Kramer hatte in der Bundesliga 2012 für zwei Spiele interimistisch die TSG 1899 Hoffenheim trainiert und 2013 die SpVgg Greuther Fürth, in der 2. Liga 2015 für knapp fünf Monate Fortuna Düsseldorf. Von 2016 bis 2019 coachte er diverse Nachwuchsteams des Deutschen Fußball-Bundes. Zuletzt leitete der 48-Jährige das Nachwuchsleistungszentrum des österreichischen Meisters RB Salzburg.

Dem Coach wird wohl vor allem zugetraut, die Entwicklung junger Spieler voranzutreiben. "Frank ist ein vielschichtiger Trainer mit reichlichen Erfahrungen im Profi- und Nachwuchsbereich", sagte Arabi. "Wir sind davon überzeugt, dass er mit seinen fachlichen und analytischen Qualitäten der Trainertyp ist, der zum Arminia-Weg passt und den wir für die nächsten Entwicklungsschritte brauchen."

Die Trennung von Neuhaus war für viele überraschend gekommen und auch von einigen Fans teils heftig kritisiert worden. Einem Bericht der "Neuen Westfälischen" zufolge riefen einige Anhänger für den Dienstagmorgen zu einer Demonstration gegen die Entscheidung vor dem Stadion auf. Mit Rang 16 sahen die meisten Fans ihre Arminia, die vor zwei Wochen noch beim 3:3 in München überrascht hatte, im Soll.

Quelle: ntv.de, ara/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen