Himmelfahrtskommando in Fürth Kramer trainiert die Kleeblätter
11.03.2013, 15:49 Uhr
Neu beim Tabellenletzten: Frank Kramer.
(Foto: dpa)
Es ist eine Mission ohne Aussicht auf Erfolg, Frank Kramer aber schreckt das nicht. Er trainiert nun den Fußball-Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth. Und wird die Mannschaft in die zweite Liga begleiten. Immerhin sehen sie in ihm einen Mann mit Perspektive.
Der designierte Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther hat Frank Kramer als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 40-Jährige wechselt sofort von der U23 der TSG Hoffenheim zum Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 unterschreiben wird. Kramer soll seine Arbeit bei den Franken an diesem Dienstag aufnehmen, in Fürth war er früher schon als Spielertrainer der zweiten Mannschaft sowie Nachwuchstrainer tätig.
Kramer tritt die Nachfolge des Aufstiegstrainers Mike Büskens an. In den vergangenen drei Partien hatte Ludwig Preis als Interimscoach fungiert. Am vergangenen Samstag gab es dabei eine im Abstiegskampf wohl vorentscheidende 0:3-Niederlage ausgerechnet gegen Hoffenheim. Preis werde Kramer bis zum Saisonende als Co-Trainer zur Seite stehen, teilte der fränkische Verein mit.
"Mit Frank holen wir einen Trainer, von dem wir restlos überzeugt sind", erklärte Vereinspräsident Helmut Hack. Der neue Chefcoach solle auch den programmierten "Neuanfang" in der 2. Liga vorantreiben. Kramer hatte diese Saison bereits in Hoffenheim nach der Trennung von Markus Babbel für zwei Spiele als Interimstrainer fungiert. Bei Fürth wird er erstmals an diesem Samstag im Spiel bei Werder Bremen auf der Bank sitzen.
Quelle: ntv.de, dpa