Fußball

S04 verliert gegen Elversberg Krawalle überschatten St. Paulis Spitzenspiel

Die H96-Fans lieferten sich heftige Prügeleien mit der Polizei. Auch Becher- und Stangenwürfe waren zu sehen.

Die H96-Fans lieferten sich heftige Prügeleien mit der Polizei. Auch Becher- und Stangenwürfe waren zu sehen.

(Foto: IMAGO/Claus Bergmann)

Schalke 04 verpasst in der zweiten Fußball-Bundesliga den dritten Sieg in Folge. Die Königsblauen liegen gegen Elversberg schnell mit 0:2 hinten - auch der Anschlusstreffer reicht nicht. Im Topspiel zwischen St. Pauli gegen Hannover 96 passiert auf dem Feld derweil wenig, dann gibt es Tumulte auf der Tribüne.

FC Schalke 04 - SV Elversberg 1:2 (1:2)

Königsblaue Ernüchterung: Der FC Schalke 04 hat einen herben Dämpfer im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga kassiert. Gegen Aufsteiger SV Elversberg unterlag die Mannschaft von Trainer Karel Geraerts nach einer enttäuschenden Vorstellung 1:2 (1:2) und verpasste den dritten Sieg in Serie. Im Verlauf des Wochenendes können die Schalker noch auf den Relegationsrang 16 abrutschen.

Keine Chance gegen Elversberg: Schalke verliert.

Keine Chance gegen Elversberg: Schalke verliert.

(Foto: picture alliance/dpa)

Paul Stock (7.) und Jannik Rochelt (21.) erzielten die Tore für Elversberg, das seine bemerkenswerte Premierensaison in der zweiten Liga weiter fortsetzte. Mit nun 21 Punkten liegt der Aufsteiger zumindest vorübergehend auf dem fünften Tabellenplatz. Kenan Karaman (35.) traf für die Gastgeber. Kurz vor dem Anpfiff musste Geraerts seine Startaufstellung nochmal umbauen: Schalke-Torwart Ralf Fährmann hatte laut Verein beim Aufwärmen "etwas im Muskel gespürt". Justin Heekeren ersetzte den 35-Jährigen.

Und der sah eine katastrophale Anfangsphase seiner Teamkollegen: Nach einem Solo erzielte Elversbergs Stock völlig unbedrängt die frühe Führung, 14 Minuten später erhöhte Rochelt mit einem tollen Schlenzer zum 2:0 aus Sicht der Saarländer. Im Anschluss zeigten sich die Königsblauen dann verbessert, Karaman verkürzte vor der Pause per Kopf zum 1:2.

Im zweiten Durchgang drückte Schalke auf den Ausgleich, Bryan Lasme traf aus spitzem Winkel die Latte (58.). Zwei Minuten später verhinderte Elversberg-Keeper Nicolas Kristof den zweiten Kopfballtreffer von Karaman. Doch auch die Gäste blieben weiter gefährlich.

FC St. Pauli - Hannover 96 0:0

Der FC St. Pauli hat einen Sieg im Spitzenspiel verpasst. Die Mannschaft von Trainer Fabian Hürzeler kam in einem wegen Ausschreitungen im Fanblock kurzzeitig unterbrochenen Nordduell zu einem 0:0 gegen Hannover 96 und ist als ligaweit einzige auch nach dem 13. Saisonspiel noch ungeschlagen. Allerdings könnte der Stadtrivale Hamburger SV mit einem Sieg am Samstag (13.00 Uhr/Sky und im ntv.de-Liveticker) bei Holstein Kiel nach Punkten mit St. Pauli gleichziehen.

St. Pauli verpasste den fünften Heimsieg nacheinander und blieb erstmals seit Ende August ohne Treffer. Hannover, aktuell Tabellendritter, wartet nun seit vier Auswärtsspielen auf einen Erfolg, verdiente sich den Punkt aber mit einer weitgehend konzentrierten Defensivleistung.

In der ersten Halbzeit erspielten sich die Gastgeber nur eine richtige Chance - die aber hatte es in sich. Nach einer Hereingabe von Elias Saad schloss Johannes Eggestein aus der Drehung ab (16.), Hannovers Ron-Robert Zieler parierte den Schuss jedoch stark. Ein weiterer Versuch von Saad (36.) flog vorbei.

Anschließend drängte St. Pauli vehement auf den Führungstreffer und gewann immer wieder in aussichtsreichen Positionen den Ball. In den entscheidenden Momenten fehlte es aber meist an Präzision und Ruhe. In der Schlussphase wurde die Partie zeitweise unterbrochen, weil es im Gästeblock zu Tumulten gekommen war. Die Polizei sprach auf dem Twitter-Nachfolger X von einer "Auseinandersetzung unter den Gästefans" als Auslöser. Bei dem Versuch einzugreifen, seien die Beamten "massiv angegriffen" worden. Die Fanhilfen beider Klubs kritisierten derweil auf X den Einsatz der Polizei.

Quelle: ntv.de, ses/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen