Besser als Ronaldo und Messi "L'Equipe" kürt Neuer zum Weltfußballer
27.12.2014, 21:04 Uhr
Der beste Fußballer des Jahres 2014 stand für die "L'Equipe" im Tor des FC Bayern und des DFB-Teams und hieß Manuel Neuer.
(Foto: dpa)
Ginge es nach der "L'Equipe", kann es 2014 nur einen Weltfußballer geben: Weltmeister Manuel Neuer. Das französische Fachblatt entpuppt sich als großer Fan des Bayern-Torwarts. Allerdings stimmen nicht alle Medien mit den Franzosen überein.
Weltmeister-Torwart Manuel Neuer vom FC Bayern München ist von der französischen Sportzeitung "L'Équipe" zum besten Fußballer des Jahres 2014 gewählt worden. In dem Ranking des renommierten Fachblatts setzte sich Neuer gegen Cristiano Ronaldo (2./Real Madrid) und Lionel Messi (3./FC Barcelona) durch. Gegen die beiden Torjäger tritt der 28-Jährige am 12. Januar in Zürich auch bei der Wahl zum "Weltfußballer des Jahres 2014" an.
In den "Top Ten" der "L'Equipe" tauchen auch Neuers Münchner Klubkollegen Arjen Robben (4.), Philipp Lahm (5.) und Thomas Müller (8.) auf. Mit vier Spielern beherrscht der FC Bayern zudem die Weltauswahl 2014. Neben Neuer und Lahm wurden auch der Spanier Xabi Alonso und der Österreicher David Alaba in die Idealelf gewählt.
Aus dem Weltmeister-Team von Bundestrainer Joachim Löw sind zudem Mats Hummels (Borussia Dortmund) und der Ex-Münchner Toni Kroos von Champions-League-Sieger Real Madrid dabei. Komplettiert wird die Mannschaft durch Ronaldo, Messi, Sergio Ramos (Real Madrid), Angel Di María (Manchester United) und Neymar (FC Barcelona).
Französische Wertschätzung
Neuer war bereits bei der "L'Equipe"-Wahl zum Weltsportler des Jahres hinter Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) auf Rang zwei gelandet. Während der Weltmeister im Bayern-Tor für die Franzosen der beste Fußballer 2014 ist, verpasste Neuer in England in zwei ähnlichen Rankings den ersten Platz.
In den jährlichen Top100-Ranglisten des englischen Fachblatts "FourFourTwo" und der Tageszeitung "Guardian" musste sich Neuer mit den Plätze vier bzw. drei begnügen, war damit aber jeweils der beste Torwart des Jahres. Bestplatzierter Deutscher war Neuer allerdings nur beim "Guardian". Die "FourFourTwo" bewertete Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm im Jahr 2014 mit Rang 2 hinter Ronaldo noch etwas besser als Neuer.
Top100-Fußballer 2014
"L'Equipe" | "FourFourTwo" | "Guardian" | |
1. | Manuel Neuer | Cristiano Ronaldo | Cristiano Ronaldo |
2. | Cristiano Ronaldo | Philipp Lahm | Lionel Messi |
3. | Lionel Messi | Lionel Messi | Manuel Neuer |
4. | Arjen Robben | Manuel Neuer | Arjen Robben |
5. | Philipp Lahm | Gareth Bale | Thomas Müller |
6. | Angel di Maria | Zlatan Ibrahimovic | Luis Suárez |
7. | Neymar | Diego Costa | Neymar |
8. | Thomas Müller | Luis Suárez | Gareth Bale |
9. | Luis Suárez | Angel di Maria | Philipp Lahm |
10. | Zlatan Ibrahimovic | Arjen Robben | Sergio Agüero |
zur Gesamtliste | zur Gesamtliste | zur Gesamtliste |
Quelle: ntv.de, cwo/dpa