Fußball

Kaiserslautern gibt besten Angreifer ab Lakic stürmt nach Wolfsburg

Srdjan Lakic ist bei den "Roten Teufeln" der überragende Mann.

Srdjan Lakic ist bei den "Roten Teufeln" der überragende Mann.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der VfL Wolfsburg hat einen Ersatz für Edin Dzeko gefunden. Von Ligakonkurrent 1. FC Kaiserslautern kommt Top-Stürmer Srdjan Lakic – allerdings erst nach der laufenden Saison. Kurzfristig soll ein Kongolese Abhilfe schaffen.

Kaiserslauterns Torjäger Srdjan Lakic hat seinen Wechsel im Sommer zum Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg bestätigt. Er soll dort den zu Manchester City abgewanderten Top-Stürmer Edin Dzeko ersetzten. "Es war natürlich eine schwere Entscheidung. Bis zum letzten Spieltag werde ich hundert Prozent für den FCK geben", sagte Lakic.

Demnach unterschrieb der kroatische Stürmer bis 2015 beim VfL. "Wir konnten materiell nicht mitbieten", sagte Vorstandschef Stefan Kuntz, der den Wechsel eigentlich erst nach dem Spiel am Samstag gegen den FSV Mainz bekanntgeben wollte. Einen sofortigen Wechsel hatte Kuntz ausgeschlossen, obwohl Lakic im Sommer ablösefrei ist.

Bereits zur Rückrunde soll Dieumerci Mbokani für die Wölfe auflaufen. Der VfL leiht den Stürmer aus dem Kongo vom französischen Erstligisten AS Monaco bis zum Saisonende aus. Dzeko war am 10. Januar für die Rekord-Ablösesumme von 35 Millionen Euro zu Manchester City in die englische Premier League gewechselt. Seitdem bemühten sich die Niedersachsen um Ersatz und wollten Lakic schon zur Rückrunde holen. Allerdings scheiterte der sofortige Wechsel an der hohen Ablösesumme, die Kaiserslautern für seinen Stürmer forderte. Lakic spielt seit 2008 für die Pfälzer und hat in der laufenden Saison in 21 Pflichtspielen 18 Tore geschossen.

Barzagli zu Juve, Lautern denkt an die Zukunft

Der Wechsel von Abwehrspieler Andrea Barzagli zum italienischen Rekordmeister Juventus Turin ist derweil perfekt. Das bestätigten die Wolfsburger. Der Innenverteidiger hatte unter Trainer Steve McClaren zuletzt seinen Stammplatz verloren und soll bei der "Alten Dame" einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013 erhalten. Die Ablösesumme liegt bei knapp einer Million Euro.

Kaiserslautern hat mit dem Brasilianer Lucas dagegen einen Abwehrspieler hinzugewonnen. Der 19-Jährige wird bis Juni 2012 vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen ausgeliehen. Danach können die Roten Teufel entscheiden, ob sie eine Kaufoption auf ihn wahrnehmen wollen. Lucas dos Santos Rocha da Silva war 2010 vom brasilianischen Zweitligisten Portuguesa São Paolo nach Leverkusen gekommen, blieb aber auf Leihbasis bei seinem Heimatverein.  "Lucas ist ein talentierter Spieler mit großer Perspektive. Er  muss aber noch behutsam aufgebaut werden, dann sind wir überzeugt,  dass er das Potential und die Qualität hat, um uns in Zukunft  sportlich weiterzuhelfen", sagte Lauterns Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz.

Quelle: ntv.de, sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen