Fußball

Zweite Fußball-Bundesliga Lautern stürzt St. Pauli

Paukenschlag von Kaiserslautern im Topspiel: Durch einen Auswärtssieg beim FC St. Pauli zogen die "Roten Teufel" an den Hamburgern vorbei. Zur Tabellenführung reichte es allerdings nicht ganz.

Martin Amedick (links) von Kaiserslautern jubelt nach seinem Treffer zum 1:0.

Martin Amedick (links) von Kaiserslautern jubelt nach seinem Treffer zum 1:0.

(Foto: dpa)

Die weiterhin ungeschlagenen Lauterer waren dennoch größter Gewinner des 6. Spieltags, die Kraftprobe beim FC St. Pauli entschieden sie eindrucksvoll mit 2:1 (1:0) für sich. Damit stießen sie die geschockten Hamburger vom Tabellen-Thron und rückten hinter dem punktgleichen neuen Tabellenführer Union Berlin auf Platz zwei vor. Der prächtig gestartete Aufsteiger hatte beim 1:1 in Koblenz zwei Punkte eingebüßt. Einen Zähler hinter dem Spitzenduo folgen auf Rang die Paulianer.

Beim Aufeinandertreffen zwischen bestem Sturm (St. Pauli) und bester Abwehr (Lautern) der Liga verblüfften die Gäste aus der Pfalz mit Offensiv-Power. Bastian Schulz scheiterte zwar in der 20. Minute mit einem Foulelfmeter an Mathias Hain, aber kurz vor der Pause schlug Martin Amedick per Kopf nach einem Eckball zu (45.). Adam Nemec (70.) legte nach.

„Wir haben ein Klassespiel abgeliefert“, kommentierte FCK-Coach Marco Kurz, der nur ein Manko beklagte: "Wir mussten früher den Sack zumachen.“ Vor 23.201 Zuschauern am ausverkauften Millerntor konnte Pauli in der spannenden Schlussphase durch einen Foulelfmeter von Florian Bruns (84.) noch verkürzen und verbaute den Pfälzern den Sprung auf Platz eins. „Wir haben schlecht nach vorne gespielt“, kritisierte Pauli-Trainer Holger Stanislawski.

Aachen gelingt Befreiungsschlag

Augen sagen mehr als Worte: Münchens Trainer Ewald Lienen.

Augen sagen mehr als Worte: Münchens Trainer Ewald Lienen.

(Foto: dpa)

Im zweiten Spiel als Interimscoach von Alemannia Aachen konnte Willi Kronhardt erstmals jubeln: Torjäger Benjamin Auer (44./90.) sorgte mit seinem Doppelpack für einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen die Münchner "Löwen", die wieder einmal eine Reifeprüfung verpatzten. Der 5:2-Sieg des FC Augsburg gegen Hansa Rostock fiel am Ende klarer aus, als es der Spielverlauf hergab. Torjäger Michael Thurk (22./66.) erzielte für die Schwaben bereits seine Saisontore vier und fünf.

Drei Tage vor der großen Pokal-Herausforderung beim FC Bayern München musste Rot-Weiß Oberhausen am Samstag zum Start seiner kleinen Bayern-Tour eine 0:4-Klatsche bei der SpVgg Greuther Fürth verkraften. Ausgerechnet Ex-RWO-Profi Christopher Nöthe war mit zwei Treffern der Mann des Tages. "Natürlich war ich gegen meine alten Kumpels besonders motiviert", sagte der 21 Jahre alte Nöthe.

Im Stimmungshoch bleibt auch Union Berlin, auch wenn der Aufsteiger am Freitagabend in Koblenz kurz vor der ersten Saison-Schlappe stand. "Dass man hier nicht mit Glanz und Gloria und fünf Toren im Gepäck den Platz verlassen wird, war uns vorher klar", sagte Trainer Uwe Neuhaus nach dem 1:1-Unentschieden. Den angenehmen Blick auf die Tabelle betrachten die Verantwortlichen weiterhin als eine Momentaufnahme: "Wichtig ist, dass wir nach dem 34. Spieltag über dem Strich stehen", sagte Sportdirektor Christian Beeck.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen