Fußball

Pokalfinalderby gegen den AS Rom Lazio setzt auf Klose und Aberglauben

Sein Team ist auf den deutschen Nationalstürmer angewiesen: Miroslav Klose.

Sein Team ist auf den deutschen Nationalstürmer angewiesen: Miroslav Klose.

(Foto: dpa)

Miroslav Klose greift nach seinem ersten Titel in Italien. Am Sonntag steht der deutsche Nationalstürmer mit Lazio im Pokalfinale gegen den Lokalrivalen AS Rom. Für beide Teams geht es auch und vor allem um die Qualifikation für die Europaliga.

Im italienischen Pokalfinal-Derby gegen den AS Rom setzt Lazio auf Miroslav Klose und einen Glücksbringer: das umbrische Städtchen Norcia. Tagelang verbarrikadierte sich der Hauptstadtclub in dem 180 Kilometer nordöstlich von Rom gelegenen Ort in der Hoffnung, dass Norcia wieder seine mystische Wirkung entfaltet. Nach einem Trainingslager in Norcia hat Lazio bislang nämlich immer gewonnen.

Im Finale der Coppa Italia am Sonntagabend im Olympiastadion dürfte also nichts mehr schiefgehen. Davon sind die abergläubischen Laziali überzeugt. Der Erfolgsdruck ist enorm, die Stadt vor dem Derby des Jahres wie elektrisiert. Aus Angst vor Randalen haben die Behörden das Spiel auf den frühen Abend vorverlegt. Das Polizeiaufgebot ist rekordverdächtig.

Schlechte Bilanz für Lazio

Für beide Klubs geht es am Sonntag um 18 Uhr nicht nur um den Cup, sondern vor allem auch um den finanziell so wichtigen Einzug in die Europa League. Die direkte Qualifikation in der Serie A haben beide verpasst. Die Roma landete auf Platz sechs, Lazio wurde nach einer grandiosen Hin- und einer schwachen Rückrunde nur Siebter. "Unbefriedigend" nannte das Lazios Präsident Claudio Lotito. Er machte Trainer Vladimir Petkovic und den Spielern in Norcia klar, dass er gegen den Lokalrivalen einen Sieg erwartet.

Die Tore erhofft sich Lazio natürlich von seinem Top-Torjäger Klose, der seinen ersten Titel in Italien gewinnen will. Das Team ist auf den deutschen Nationalstürmer angewiesen. Wenn der 34-Jährige nicht trifft, schwinden Lazios Gewinnchancen gegen die Roma mit Superstar Franceso Totti.

Von 17 Pokalduellen mit dem AS Rom konnte Lazio bislang nur fünf gewinnen, die Roma holte zehn Siege. Zweimal endeten die Begegnungen unentschieden. Im Finale standen sie sich nur einmal gegenüber. 1969 gewann der AS Rom den Cup. Bei einer Führung von 1:0 für den AS Rom fiel in der 87. Minute der Strom im Stadion aus. Das Spiel wurde am grünen Tisch für die Roma gewertet. Die Erinnerung an die Finalpleite vor mehr als 40 Jahren belastet Lazio heute aber nicht mehr. Schließlich hatte man damals keinen Miroslav Klose im Team und vorher auch nicht in Norcia trainiert.

Quelle: ntv.de, Bernhard Krieger, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen