Fußball

"Da helfe ich gerne aus" Lehmann gibt Arsenal-Comeback

Der ehemalige Fußball-Nationaltorhüter Jens Lehmann gibt offenbar sein Comeback. Der 41-Jährige kehrt nach Angaben der "Bild" zu seinem Ex-Klub FC Arsenal in die englische Premier League zurück. Sein Vertrag läuft bis zum Saisonende. Lehmann soll als Reservetorwart zunächst hinter Manuel Almunia auf der Bank sitzen.

Zum Fitnesstest gerufen: Jens Lehmann.

Zum Fitnesstest gerufen: Jens Lehmann.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der frühere deutsche Nationaltorwart Jens Lehmann steht im stolzen Alter von 41 Jahren vor einem spektakulären Comeback. Nach Angaben der "Bild"-Zeitung ist Lehmanns Rückkehr nach London perfekt. "Arsenal hat momentan einen Torwart-Notstand. Da springe ich gern ein", zitiert das Blatt den ehemaligen Fußball-Profi.

Der frühere Torhüter von Schalke 04, Borussia Dortmund und vom VfB Stuttgart soll als Nummer zwei hinter dem Spanier Manuel Almunia für den Rest der laufenden Premier-League-Saison die Bank drücken und für den Fall der Fälle einsatzbereit sein, berichtete der "Guardian". Mit Almunia hatte Lehmann während seiner Zeit bei Arsenal um den Stammplatz im Tor gekämpft.

Arsenal braucht Hilfe

Arsenal hat nach großem Verletzungspech Torwartprobleme. Der Pole Lukas Fabianski ist an der Schulter verletzt und für den Rest der Saison nicht einsetzbar, sein Landsmann Wojciech Szczesny hat sich einen Finger ausgerenkt und fällt mindestens sechs Wochen aus. Der Londoner Club ist sowohl in der Champions League als auch im englischen Pokal bereits ausgeschieden. In der Premier League kämpft Arsenal mit gegenwärtig drei Punkten Rückstand auf Tabellenführer Manchester United aber noch um die Meisterschaft.

Nach Informationen des "Guardian" hält sich Lehmann derzeit in London zu einem Trainerlehrgang auf. Er soll sich noch in dieser Woche einem Fitnesstest unterziehen. Lehmann könnte bereits im nächsten Spiel bei West Bromwich Albion am Wochenende auf der Bank sitzen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen