Fußball

Knappe Siege in der Europaliga Lissabon und Alkmaar auf Kurs

Sorgte für die Halbzeitführung: Alkmaars Brett Holman.

Sorgte für die Halbzeitführung: Alkmaars Brett Holman.

(Foto: AP)

Mit Heimsiegen stoßen Sporting Lissabon und AZ Alkmaar in der Fußball-Europaliga das Tor zum Halbfinale auf. Allerdings dürfen sich beide Mannschaften noch nicht zu sicher sein, kassierten sie doch jeweils ein Tor.

Sporting Lissabon und AZ Alkmaar haben in der Fußball-Europaliga Kurs auf das Halbfinale genommen. Gegen den ukrainischen Verein Metalist Charkow setzten sich die Portugiesen im Viertelfinal-Hinspiel mit 2:1 (0:0) durch. Marat Ismailow schoss Sporting in der 51. Minute in Führung und mit einem Freistoß traf der Argentinier Emiliano Insua (64.) zum 2:0 gegen Charkow. Ein Foulelfmeter von Cleiton Ribeiro Xavier brachte für die Ukrainer den Anschlusstreffer (90.+1) zum 2:1-Endstand.

Auch der AZ Alkmaar konnte seinen Heimvorteil nutzen. Gegen den FC Valencia gewannen die Niederländer 2:1 (1:0). Nach einem Eckball hatte Brett Holman (45.+1) Alkmaar zur 1:0-Halbzeitführung geschossen. Wieder auf dem Platz glich zwar Mittelfeldspieler Mehmet Topal (51.) mit einem Kopfball für Valencia aus. Doch Maarten Martens besiegelte in der 79. Minute den Sieg für Alkmaar. Die Niederländer bleiben in ihren Europapokal-Heimspielen ungeschlagen.

Die Rückspiele finden am kommenden Donnerstag statt. Der Sieger der Partie Alkmaar/Valencia könnte im Halbfinale am 19. April auf Hannover 96 treffen. Sollte Schalke 04 doch noch den Einzug ins Halbfinale schaffen, hieße der Gegner Lissabon oder Charkow. Das Europa-League-Finale wird am 9. Mai in Bukarest ausgetragen.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen