Schneeberge, Traumtore und VAR Liverpool stolpert im Winter-Spektakel gegen Manchester United
05.01.2025, 20:01 Uhr
Luis Diaz (l.) im Duell mit dem ehemaligen Münchener Noussair Mazraoui.
(Foto: IMAGO/Shutterstock)
Was für ein Spiel! Zumindest in der zweiten Hälfte. Tabellenführer Liverpool kann sich in der Partie gegen den dauerkriselnden Giganten-Rivalen Manchester United überraschend nicht durchsetzen. Furiose 45 Minuten sorgen bei neutralen Beobachtern für Begeisterung und frustrieren die Reds. United darf sich freuen.
Erst Winterchaos, dann ein wilder Schlagabtausch - Spitzenreiter FC Liverpool und der uralte Rivale Manchester United haben im Klassiker der Premier League ein Fußball-Spektakel geboten. Liverpool lag gegen das Krisenteam aus der ungeliebten Nachbarstadt überraschend zurück, drehte das Spiel, musste sich am Ende aber mit einem 2:2 (0:0) begnügen. Der Vorsprung auf den Verfolger FC Arsenal beträgt damit nach 19 Spielen weiter sechs Punkte, zudem haben die Reds noch ein Spiel ausstehen.
Beinahe wäre das Aufflammen der Rivalität wegen des Wintereinbruchs in Nordengland ausgefallen. Erst vier Stunden vor dem Anpfiff gab es grünes Licht, Liverpool bat angesichts verschneiter Straßen um große Vorsicht bei der Anreise nach Anfield. Die Flughäfen im Umland waren zeitweise lahmgelegt, auch der Bahnverkehr stockte.
Liverpool begann dann klar überlegen, hatte auch viel Ballbesitz, aber die größte Chance der ersten Hälfte bot sich United. Am Ende eines Konters flankte Diogo Dalot nach innen, Stürmer Amad kam mit dem Kopf knapp nicht mehr hinter den Ball (20.).
United-Trainer Amorim redete sogar vom Abstieg
Der Favorit verschlief auch den Beginn der zweiten Halbzeit - und lag plötzlich überraschend hinten, weil Lisandro Martinez gleich mehrere Fehler des Liverpool-Verteidigers Trentr Alexander-Arnold ausnutze und traumhaft mit links an die Unterkante der Latte abschloss (52.). Liverpool drehte auf und traf zweimal innerhalb von elf Minuten, beide Male war der ehemalige Bayern-Star Matthijs de Ligt entscheidend beteiligt. Erst rutschte der Niederländer vor dem Ausgleich von Cody Gakpo (59.) ins Leere, dann verursachte er mit einem Handspiel einen Elfmeter nach Videobeweis. Mo Salah verwandelte zu seinem 18. Saisontor (70.).
United war zuletzt einige Male nach Rückschlägen eingebrochen - aber das wiederholte sich nicht. Amad (80.) schlug nach Vorlage des eingewechselten Alejandro Garnacho zurück. Harry Maguire (90.+7) vergab die riesige Siegchance. Manchester beendete seine Pleitenserie nach vier Spielen und ist 13. der Tabelle, weit entfernt von Europapokal-Ambitionen.
Trotzdem machte der furiose Auftritt allen Anhängern der Red Devils Hoffnung. Das Team des portugiesischen Trainers Ruben Amorim baute zudem den Abstand auf die Abstiegsränge auf sieben Punkte aus. Erst in der vergangenen Woche hatte der neue Übungsleiter des einstigen Giganten die Ungeheuerlichkeit eines möglichen Abstiegs von Manchester United in den Raum gestellt.
Quelle: ntv.de, sue/sid