Halbfinale in der Europa League Liverpool trifft auf Atletico
08.04.2010, 23:39 UhrDer mögliche Finalgegner des Hamburger SV im Europa-League-Finale kommt aus England oder Spanien und heißt entweder FC Liverpool oder Atletico Madrid. Während Liverpool gegen Benfica einen kleinen Torrausch erlebt, reicht Atletico gegen Valencia ein 0:0 zum Weiterkommen.

Fernando Torres entschied die Partie in Liverpool mit einem Doppelpack in der zweiten Halbzeit.
(Foto: REUTERS)
Der englische Fußball-Rekordmeister FC Liverpool und der spanische Traditionsklub Atletico Madrid stehen im Halbfinale der Europa League. Die "Reds" gewannen ihr Viertelfinal-Rückspiel gegen den portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon 4:1 (2:0) und machten damit die 1:2-Niederlage aus der Vorwoche wett. Madrid reichte nach dem 2:2 im Hinspiel beim spanischen Ligarivalen FC Valencia ein 0:0 vor heimischer Kulisse zum Sprung in die Runde der letzten Vier.
Madrid und Liverpool treffen nun im Kampf um den Einzug in das Endspiel am 12. Mai in Hamburg direkt aufeinander. Das zweite Halbfinale bestreiten der Hamburger SV und der FC Fulham. Die Partien werden am 22. und 29. April ausgetragen.
An der Anfield Road in Liverpool legten Dirk Kuyt (23.) und Lucas (34.) mit Toren vor der Pause den Grundstein für das Weiterkommen der Gastgeber. Fernando Torres (59./82.) machte im zweiten Durchgang mit zwei Treffern alles klar und sorgte damit für das Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub Atletico. Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:3 für Benfica erzielte Oscar Cardozo (70.) per abgefälschtem Freistoß - eine Aufholjagd, wie sie den Bayern gegen Manchester gelungen war, blieb Benfica jedoch versagt.

Atletico war die bessere Mannschaft, hatte in den Schlussminuten aber auch das nötige Glück.
(Foto: REUTERS)
In Madrid war Gastgeber Atletico gegen den FC Valencia über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft, konnte aber aus unzähligen guten Chancen kein Tor machen. Das rächte sich beinahe in der 81. Minute, als Valencias Topstürmer David Villa mit der ersten echten Gäste-Chance im Spiel nur die Unterkante der Latte traf. Valencia, das nach dem 2:2 im Hinspiel zwingend ein Tor zum Weiterkommen brauchte, wachte durch die Villa-Chance auf und drückte auch in der Folge, traf aber ebenfalls nicht. Auch, weil der deutsche Schiedsrichter Florian Meyer nach einem eindeutigen Foul von Atleticos Juanito an Nikola Zigic, bei dem sogar das Trikot des serbischen Stürmers zerriss, nicht auf Elfmeter entschied.
Quelle: ntv.de, sid/dpa