Mindestens fünf Neue Löw baut die DFB-Elf gegen Brasilien um
25.03.2018, 20:53 Uhr
Bundestrainer Joachim Löw experimentiert gegen Brasilien.
(Foto: dpa)
Im zweiten Testspielkracher gegen Brasilien will Bundestrainer Joachim Löw experimentieren. Auf mindestens fünf Positionen kündigt er Veränderungen in der Startelf im Vergleich zum Spanien-Spiel an. Zwei Weltmeister sind bereits vorzeitig nach Hause gereist.
Fußball-Bundestrainer Joachim Löw wird seiner Mannschaft für den zweiten Teil des doppelten WM-Härtetests gegen Brasilien am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF) ein anderes Gesicht geben. Im Duell mit dem Rekordweltmeister bringt Löw in Berlin mindestens fünf neue Spieler. "Ich plane, dass Marvin Plattenhardt spielt", sagte Löw. "Zudem denke ich, dass Ilkay [Gündogan, Anm. der Red.] von Anfang an spielen wird, Leroy Sane auch. Drei Wechsel habe ich auf jeden Fall."
Dazu müssen die Weltmeister Thomas Müller und Mesut Özil in der deutschen Startelf ersetzt werden. Beide durften wie vorab vereinbart bereits nach dem Spanien-Spiel nach Hause reisen. Zudem musste Emre Can wegen Rückenproblemen vorzeitig abreisen. Schon gegen Spanien hatte der Liverpool-Profi nicht mitspielen können.
Im hochklassigen Testspiel gegen Spanien hatte hinten links Jonas Hector (1. FC Köln) verteidigt, der Plattenhardt (Hertha BSC) weichen wird. Sane (Manchester City) wird wohl links offensiv für Julian Draxler (Paris St. Germain) spielen. Gündogan dürfte für Sami Khedira in die Mannschaft rücken, der wohl eine Pause bekommt. Der Mittelfeldspieler von Juventus Turin absolvierte nach Rückenproblemen am Nachmittag nur eine Laufeinheit abseits seiner Mannschaftskollegen.
Als einziger deutscher Spieler im 23er Kader fehlte Torwart Marc-André ter Stegen beim Sonntagstraining. Es gab dafür aber keine medizinischen Gründe, wie der DFB mitteilte. Ter Stegen fehle in Absprache mit Torwartcoach Andreas Köpke. Dieser trainierte nur mit Bernd Leno und Kevin Trapp.
Für Löw ist Brasilien der letzte Prüfstein vor der Nominierung seines vorläufigen Kaders für die WM in Russland (14. Juni bis 15. Juli). Der Bundestrainer benennt sein Aufgebot am 15. Mai in Dortmund.
Quelle: ntv.de, cwo/sid