Fußball

Stippvisiten in der Bundesliga Löw bereitet EM-Quali vor

Knapp sechs Wochen nach Ende der äußerst emotionalen WM sieht sich Bundestrainer Löw wieder in der Liga, über Konzepte, Personal und Taktik für die EM-Qualifikation nachzudenken. Das tut er auch in mehreren Bundesligastadion. Vor dem Quali-Start steht aber noch ein DFB-Krisentreffen an. Thema ist die U21.

Joachim Löw bei seinem Besuch des Spitzenspiels Hamburger SV gegen Schalke 04.

Joachim Löw bei seinem Besuch des Spitzenspiels Hamburger SV gegen Schalke 04.

(Foto: dpa)

Am Wochenende holte sich Joachim Löw beim Bundesliga-Start nochmals persönliche Eindrücke von seinen Kandidaten - in dieser Woche stehen seine ersten Entscheidungen Richtung EM 2012 an. Die ersten Signale für die Vorstellungen des Bundestrainers für die kommenden zwei Jahre und die mit Spannung erwartete Kapitäns-Entscheidung wird es spätestens am Freitag geben. Sein Machtwort in Sachen Michael Ballack oder Philipp Lahm, die beide Ansprüche auf das Kapitänsamt geäußert haben, hat Löw für Anfang September angekündigt.

Zunächst muss Löw seinen Kader für die ersten EM-Qualifikationsspiele am 3. September in Belgien und vier Tage später gegen Aserbaidschan benennen. Auch wenn er bereits "klare Vorstellungen habe", wolle er erst noch "die Gedanken fließen lassen", auch zur Kapitänsfrage, sagte Löw dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Nach den "vielen emotionalen Ereignissen" rund um die WM sei er erst jetzt wieder in der Lage, über Konzepte, Personal, Taktik und die Entscheidung um den Spielführer nachzudenken.

Ballack steht im Fokus

Nachdem Löw sieben seiner WM-Fahrer beim 2:1-Sieg des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg in der Münchner Allianz-Arena beobachtet hatte und dann seine Kandidaten bei HSV kontra Schalke (2:1) unter die Lupe nahm, verschaffte sich der 50-Jährige beim Spiel Dortmund - Leverkusen vor allem einen persönlichen Eindruck von Bayer-Rückkehrer und "Capitano" Michael Ballack. Der Ex-England-Profi spielte beim 2:0-Sieg von Bayer immerhin 90 Minuten durch.

Der 33-jährige Ballack, der die WM in Südafrika wegen einer schweren Fußverletzung verpasst hatte und sich nun wieder an Top-Fitness herankämpft, war schon zuvor in der Europa League-Qualifikation wieder dabei. "Es ist natürlich toll für mich, zurück zu sein", sagte Ballack. Das soll bald auch wieder für die Nationalelf gelten. Löw wird aber nur einen 100-prozentig fitten Ballack in sein Aufgebot für den Start in die EM-Ausscheidung integrieren.

Krisentreffen zur U21

Für diesen Montag steht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) erst einmal ein Sondertreffen mit Löw, Verbands-Präsident Theo Zwanziger, Sportdirektor Matthias Sammer und Generalsekretär Wolfgang Niersbach an. Dort soll es nach dem Scheitern der U21-Auswahl in der Qualifikation für die EM und gleichzeitig für Olympia 2012 erneut um die Kompetenzen für die wichtigste deutsche Nachwuchs-Mannschaft gehen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen