Fußball

Özil verletzt sich am Fuß Löw lobt deutsche Fans

Mesut Özil zieht sich beim 3:0-Sieg der deutschen Fußball-Nationalelf im EM-Qualifikationsspiel gegen die Türkei eine Fußverletzung zu. Derweil ist sein Trainer mit der Mannschaft sehr zufrieden.

Doch ein Heimspiel? Die deustchen Fans vor dem Anpfiff im Berliner Olympiastadion.

Doch ein Heimspiel? Die deustchen Fans vor dem Anpfiff im Berliner Olympiastadion.

(Foto: dpa)

"Absolut zufrieden" mit der Leistung seiner Mannschaft beim 3:0 gegen die Türkei ist Bundestrainer Joachim Löw ins Berliner Teamhotel zurückgekehrt. "Wir haben das Spiel dominiert und verdient gewonnen", analysierte Löw das "halbe Auswärtsspiel" im Olympiastadion der deutschen Hauptstadt. Mit neun Punkten führt Deutschland die EM-Qualifikationsgruppe A jetzt souverän an. Mit einem weiteren Erfolg am Dienstag beim Außenseiter Kasachstan könnte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft mit einem beruhigenden Punkte-Polster überwintern.

Mesut Özil hat sich gegen die Türkei eine Fußverletzung zugezogen. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Özil, der von den türkischen Fans gnadenlos ausgepfiffen worden war und für das zweite Tor des DFB-Teams gesorgt hatte, war nach der Partie von der medizinischen Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes sofort intensive behandelt worden. Die beiden weiteren Treffer erzielte Bayern-Angreifer Miroslav Klose.

"Haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen"

Durch die Verletzung konnte Özil auch keine Auskunft geben, wie er die Unmutsbekundungen der rund 40.000 türkischen Anhänger im Olympiastadion empfunden hatte. Die Pfiffe und Buhrufe galten Özils Entscheidung, nicht für das Lands seiner Vorfahren Türkei, sondern für sein Geburtsland Deutschland zu spielen. "Mesut hat sich dadurch nicht beeinflussen lassen", erklärte Bundestrainer Joachim Löw nach dem dritten Sieg im dritten Ausscheidungsspiel des deutschen Teams für die EM 2012 in Polen und der Ukraine. "Es ist manchmal so, dass Spieler ausgepfiffen werden. O.k. - damit muss man umgehen können", sagte Löw.

Noch in der Kabine des Olympiastadions hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundespräsident Christian Wulff persönlich ihre Glückwünsche an Löw und das Team überbracht. Merkel hielt nach dem Erfolg im Spitzenspiel sogar eine Rede. Ersatz-Torwart Tim Wiese bedankte sich im Namen der Mannschaft. Auch die verletzten Nationalspieler Bastian Schweinsteiger und Arne Friedrich waren mit in der Team-Kabine. "Wir haben uns hier nicht aus der Ruhe bringen lassen", sagte Torhüter Manuel Neuer zur heißen Atmosphäre im Stadion.

"Ich denke, wir standen unter Druck, das war ja fast ein Auswärtsspiel. Es war nicht ganz so einfach, die Mannschaft hat unglaublichen Willen gezeigt und viel Lauffreude", kommentierte Chefcoach Löw die Partie. Ein besonderes Lob verteilte der Bundestrainer an die deutschen Fans, die sich einer lautstarken türkischen Anhängerschar gegenüber sahen: "Man hat sie trotzdem gehört. Nach den ersten beiden Toren waren sie in der Überzahl, was das Singen angeht."

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen