Fußball

Mit der Nationalelf zur WM 2014 Löw verlängert beim DFB

Joachim Löw wird die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bis zur WM 2014 in Brasilien betreuen. Der 51-Jährige wird noch heute seinen Vertrag als Bundestrainer verlängern - darauf einigt er sich mit DFB-Präsident Theo Zwanziger. Ein Wechsel zum FC Bayern München ist damit vom Tisch.

Joachim Löw ist seit 2006 verantwortlicher Bundestrainer.

Joachim Löw ist seit 2006 verantwortlicher Bundestrainer.

(Foto: dpa)

Joachim Löw wird seinen Vertrag als Bundestrainer noch bis zur Fußball-WM 2014 in Brasilien verlängern. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit. Der 51-Jährige einigte sich mit dem DFB überraschend schnell auf eine vorzeitige Verlängerung des ursprünglich noch bis zur EURO 2012 in Polen und der Ukraine laufenden Kontrakts. Der neue Vertrag läuft bis zum 31. Juli 2014. Neben Löw bleiben auch Assistenztrainer Hansi Flick, Torwarttrainer Andreas Köpke sowie Teammanager Oliver Bierhoff bis zur WM 2014 im Amt.

"Wir sehen gute Perspektiven für die Nationalmannschaft mit unseren jungen Spielern, der DFB ist mit unserem Konzept einverstanden, von daher ist davon auszugehen, dass wir den Weg auch über die EM 2012 hinaus weitergehen. Denn die EM ist auch ein Zwischenschritt zur WM 2014 in Brasilien", sagte Löw zuvor der "Sport Bild".

Löw will mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung verhindern, dass die Verhandlungen mit dem Verband über seine Zukunft als Bundestrainer wie im vergangenen Jahr mitten in die Vorbereitungen auf das EM-Turnier fallen. Löw und der DFB hatten sich im Februar 2010 nach diversen Streitigkeiten über das Vertragswerk nicht auf eine Verlängerung einigen können. Erst nach dem dritten Platz bei der WM in Südafrika kam es zu einer Einigung. " Das möchten wir bei der EM 2012 vermeiden", sagte Löw.

Zwanziger zufrieden

Damit ist auch ein Wechsel von Löw vom DFB zum deutschen Rekordmeister Bayern München vom Tisch. Das war zuvor diskutiert worden. Eine Doppelfunktion als Nationaltrainer und Bayern-Coach ist für den 51-Jährigen unvorstellbar.

DFB-Präsident Theo Zwanziger, dem die im Februar 2010 zunächst geplatzte Verhandlung mit Löw noch immer schwer im Magen liegt, begrüßt eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit dem Bundestrainer. "Aus meiner Sicht sollte Joachim Löw noch lange Bundestrainer bleiben. Er hat der Mannschaft seinen Stempel aufgedrückt.", sagte Zwanziger.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen