Fußball

EM-Quali: Deutschland, 12 Punkte Löw zufrieden, Klose verletzt

Die optimale Punkteausbeute in der EM-Qualifikation lässt Bundestrainer Joachim Löw den holprigen Sieg in Kasachstan verschmerzen. Zum Jahresabschluss gegen Schweden soll nun intensiv getestet werden. Getrübt wird die gute Stimmung nur von der Blessur von Torgarant Miroslav Klose.

Bundestrainer Joachim Löw freut sich über das "Punktemaximum" in der EM-Qualifikation.

Bundestrainer Joachim Löw freut sich über das "Punktemaximum" in der EM-Qualifikation.

(Foto: dpa)

Nach der mühsamen Nachtschicht in Kasachstan hat Joachim Löw zum Abschluss der Pflichtspielsaison 2010 eine durchweg positive Bilanz gezogen. Gerade in der zweiten Jahreshälfte habe die Nationalmannschaft mit vier Siegen in vier EM-Qualifikationsspielen "Sensationelles geleistet", sagte der Fußball-Bundestrainer. "Wir haben das Qualifikations-Jahr sehr positiv zu Ende gebracht", betonte Löw nach dem 3:0-Erfolg in Astana.

Trotz souveräner Tabellenführung in der Gruppe A mit zwölf Punkten vor Österreich (7 Punkten) und der Türkei (6) ist der Weg zum nächsten großen Turnier im Sommer 2012 in Polen und der Ukraine noch nicht endgültig frei. "Wir haben das Punktemaximum geschafft. Wir haben sicherlich einen großen Schritt gemacht Richtung EM. Wir haben einen komfortablen Vorsprung. Wir müssen aber noch ein paar Spiele gewinnen, um das Ticket zu sichern", spornte der Bundestrainer zu weiteren Erfolgen an.

Klose droht Zwangspause

Wermutstropfen der langen Reise nach Zentralasien war die Verletzung von Miroslav Klose in dessen 105. Länderspiel. Der Bayern-Angreifer musste kurz nach seinem Führungstor (48. Minute) mit Verdacht auf Muskelfaserriss im linken Oberschenkel ausgewechselt werden. Ob er am Samstag für die Münchner in der Bundesliga-Partie gegen Hannover 96 antreten kann, ist fraglich. Nach der Rückkehr nach Deutschland soll er sich weiteren Untersuchungen unterziehen. Mit nun 58 DFB-Toren fehlen Klose nur noch zehn Tore zur Rekordmarke von Gerd Müller (68).

Miroslav Klose konnte sich gar nicht recht über sein Tor freuen, weil er sich kurz darauf verletzte.

Miroslav Klose konnte sich gar nicht recht über sein Tor freuen, weil er sich kurz darauf verletzte.

(Foto: dapd)

Möglicher Ersatzmann in München könnte Mario Gomez sein, der den zweiten DFB-Treffer in Astana erzielte und damit erstmals seit drei Jahren und vier Monaten wieder ein Pflichtspieltor im Nationaltrikot schaffte. Tor Nummer drei bei der ungewöhnlichen Spät-Partie nach Mitternacht Ortszeit erzielte Lukas Podolski, der nun mit 42 Toren auf Platz acht der DFB-Rangliste die gleiche Treffer-Anzahl hat wie der verletzte Kapitän Michael Ballack.

Tests im Testspiel

Im letzten Spiel des Jahres am 17. November in Göteborg will Löw wie schon angekündigt umfangreiche Personaltests vornehmen. Die Mainzer André Schürrle und Lewis Holtby sowie der Dortmunder Mario Götze können sich berechtigte Hoffnung auf eine erste Nominierung machen. "Klar ist, dass ich einige Spieler einlade, die dann das erste Mal bei uns sind, bei denen es sich jetzt auch anbietet, dass wir sie ein bisschen näher kennenlernen. In welcher Form dies passiert, da müssen wir noch ein bisschen abwarten", sagte Löw.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen