Fußball

Und jährlich grüßt das Murmeltier Lyon schockt Real Madrid

Der Champions-League-Sieger wird auch 2010 nicht Real Madrid heißen. Trotz Spielerkäufen für über 200 Millionen Euro scheitern die "Königlichen" wie schon in den fünf Spielzeiten zuvor erneut im Achtelfinale, diesmal an Olympique Lyon. Keine Blöße gibt sich Manchester United, das den überforderten AC Mailand regelrecht überrollt.

Lyons Kim Kallström feiert den Einzug ins Viertelfinale.

Lyons Kim Kallström feiert den Einzug ins Viertelfinale.

(Foto: REUTERS)

Real Madrids Starensemble hat seinen Achtelfinal-Fluch in der Champions League nicht besiegen können und ist beim Endspiel am 22. Mai im heimischen Bernabeu-Stadion nur Zuschauer. Die "Königlichen" kamen gegen Olympique Lyon nicht über ein 1:1 hinaus und schieden nach der 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel aus.

In Manchester hofften David Beckham und der AC Mailand vergeblich auf ein Fußball-Wunder. Drei Wochen nach dem 2:3 in San Siro verloren die Italiener auch das Rückspiel auf der Insel mit 0:4. Als erste Clubs waren am Dienstag der FC Bayern München und der FC Arsenal ins Viertelfinale der Königsklasse eingezogen.

Ronaldo trifft, Pjanic kontert

Auch mit Cristiano Ronaldo war für Real Madrid in der ersten K.o.-Runde der Champions League Endstation.

Auch mit Cristiano Ronaldo war für Real Madrid in der ersten K.o.-Runde der Champions League Endstation.

(Foto: REUTERS)

In Madrid wurde vor dem insgesamt sechsten Champions League-Duell gegen Lyon nur über die Höhe des Sieges diskutiert, und zunächst lief auch alles für Real. Schon nach sechs Minuten war dank Cristiano Ronaldo der Rückstand aus der ersten Partie aufgeholt: Der Weltfußballer nahm einen Pass von Guti auf und traf aus spitzem Winkel ins Netz. Der Argentinier Gonzalo Higuain verpasste wenig später die Entscheidung, als er ähnlich wie vor Wochenfrist im Länderspiel Rene Adler Olympique-Keeper Hugo Lloris umkurvte, dann aber nur den Pfosten des leeren Tores traf (24.).

Als der siebenmalige französische Meister aber nach der Pause mutiger wurde und entschlossener nach vorne spielte, geriet auch das Tor von Iker Casillas mehrfach in Gefahr. Eine Viertelstunde vor Schluss nutzte Miralem Pjanic eine der sich häufenden Gelegenheiten für Lyon zum Ausgleich und verlängerte damit die Negativserie der Madrilenen. Auch in den vergangenen fünf Jahren war Real jeweils im Achtelfinale auf der Strecke geblieben.

Rooney überragend

Bei seiner Rückkehr nach Old Trafford musste Beckham zunächst von der Bank aus tatenlos mit ansehen, wie Wayne Rooney den AC Mailand praktisch im Alleingang aus dem Wettbewerb warf. Nach seinem Doppelpack im Hinspiel war der englische Nationalstürmer wieder zweimal erfolgreich. In der 13. Minute verwertete Rooney eine Maßflanke von Gary Neville zum 1:0.

Wayne Rooney steuerte zwei Tore zum 4:0-Sieg bei.

Wayne Rooney steuerte zwei Tore zum 4:0-Sieg bei.

(Foto: REUTERS)

Die Italiener ließen auch weiter ein Aufbäumen vermissen und kamen nur selten vor das Gehäuse von United-Keeper Edwin van der Sar. Auf der Gegenseite war Rooney Sekunden nach Wiederbeginn auf Zuspiel von Nani erneut zur Stelle und machte auch die letzten Hoffnungen der Italiener auf ein Weiterkommen zunichte. Der Koreaner Ji-Sung Park (59.) und Darren Fletcher (88.) rundeten den Erfolg gegen ein harmloses Milan ab, dem auch Beckham nach seiner umjubelten Einwechslung (64.) keine Impulse mehr geben konnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen