502.567 BVB-Fans wollen nach Wembley Madrid-Held Weidenfeller bleibt Borusse
06.05.2013, 15:53 Uhr
Roman Weidenfeller klärt spektakulär gegen Real-Superstar Cristiano Ronaldo - eine von zahlreichen Glanzparaden im Spiel.
(Foto: REUTERS)
Mario Götze geht, Robert Lewandowski möchte auch, aber Roman Weidenfeller bleibt, und das sogar freiwillig. Der Keeper, der den BVB im Halbfinale bei Real Madrid mit einer Weltklasseleistung vor dem K.o. bewahrt hatte, verlängert seinen Vertrag vorzeitig.

Nicht nur Abwehrspieler Neven Subotic hätte BVB-Roman Weidenfeller auf keinen Fall gehen lassen.
(Foto: AP)
Torwart Roman Weidenfeller hat seinen Vertrag bei Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund vorzeitig bis 2016 verlängert. Der ursprüngliche Kontrakt des 32-Jährigen beim Champions-League-Finalisten lief bis zum Ende der kommenden Saison. Weidenfeller steht seit 2002 in Dortmund zwischen den Pfosten.
"Wir sind sehr froh, dass Roman uns seine Zusage gegeben hat. Er ist ein außergewöhnlich starker Torhüter, der konstant Top-Leistungen zeigt und großen Anteil an den Deutschen Meisterschaften 2011 und 2012 sowie am Einzug ins Finale der Königsklasse in der laufenden Saison hatte", erklärte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc zur Einigung mit dem Schlussmann. Weidenfeller bekundete, "nie an einen Wechsel zu einem anderen Klub gedacht" zu haben.
Auch Gündogan soll verlängern
Mit der Vertragsunterschrift des Schlussmanns gelang es der Borussia, einen weiteren Leistungsträger längerfristig an den Verein zu binden. Auch von Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan, dessen Vertrag 2015 ausläuft, gab es zuletzt positive Signale. Mit dem Nationalspieler soll in den kommenden Wochen eine Einigung erzielt werden.
Dagegen bleibt die Zukunft von Robert Lewandowski weiter offen. Noch ist unklar, ob der polnische Torjäger bereits in diesem Sommer für eine hohe Transfersumme wechselt oder im nächsten Sommer ablösefrei geht. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke erwartet bis zum 15. Mai "ein werthaltiges Angebot", favorisiert aber einen Verbleib des Angreifers.
Riesiger Ansturm auf Wembley-Tickets
Unterdessen haben sich 502.567 Fans von Borussia Dortmund um eine Karte für das Champions-League-Finale gegen Bayern München am 25. Mai in London beworben. Das teilte der Verein nach dem Ende der Bestellfrist mit. Insgesamt stehen dem Revierclub jedoch nur etwas mehr als 24.000 Tickets zur Verfügung.
"Wir haben mit Begeisterung verfolgt, welche Sympathien uns die Menschen entgegenbringen", kommentierte Marketing-Direktor Carsten Cramer die rege Nachfrage. Mitglieder, Fanclubs und Dauerkarten-Inhaber werden bei der nun anstehenden Auslosung bevorzugt behandelt. Nur fünf Prozent der Tickets gehen an freie Bewerber ohne Mitgliedsausweis oder Dauerkarte.
Quelle: ntv.de, sid/dpa