Fußball

Verhalten falsch, Kritik berechtigt Magath entschuldigt sich

Nach seinem Wutausbruch im Bezahlfernsehen leistet Felix Magath für sein Verhalten ein wenig Abbitte. Er betont jedoch ausdrücklich, dass er zu einer Kritik inhaltlich weiterhin stehe. Die lautet: Der FC Schalke wird sportlich unterbewertet, und das vollkommen unberechtigt.

Felix Magath sieht Schalke von den Medien sportlich unterbewertet.

Felix Magath sieht Schalke von den Medien sportlich unterbewertet.

(Foto: REUTERS)

Felix Magath hat sich für seinen Auftritt im TV-Studio nach dem Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund (2:1) am Freitag entschuldigt. "Ich möchte sagen, dass die Reaktion nach dem Dortmund-Spiel nicht unbedingt die richtige war", sagte der Coach der "Königsblauen" der Tageszeitung "Die Welt". Der 56-Jährige hatte im Studio des Bezahlsenders "Sky" mit großer Wut auf die Analyse der Szene, in der sich der Dortmunder Mats Hummels nach einem Schubser von Kevin Kuranyi und dem Zusammenprall mit Torwart Roman Weidenfeller einen Kieferbruch zuzog, reagiert und danach den Raum verlassen.

Fataler Schubser: Nach diesem Foul von Kevin Kuranyi brach sich Dortmunds Mats Hummels beim Zusammenprall mit BVB-Keeper Weidenfeller ...

Fataler Schubser: Nach diesem Foul von Kevin Kuranyi brach sich Dortmunds Mats Hummels beim Zusammenprall mit BVB-Keeper Weidenfeller ...

(Foto: AP)

Inhaltlich rückte der Schalker Coach aber nicht von seiner Kritik ab. "Bei Bayern München würde es nie vorkommen, dass deren Trainer nach einem wichtigen Spiel nur über Foulspiele der eigenen Mannschaft diskutieren muss", meinte Magath. Der Erfolgscoach macht diese Situation an fehlender Lobby fest, die Schalke im Land genieße: "Schalke ist in den vergangenen Jahren nicht entsprechend seines vermeintlich sportlichen Wertes bewertet worden, weil sich hier wohl niemand zuständig dafür gefühlt hat, diesen Respekt einzufordern."

Felix Magath erklärte nochmals en Detail, was ihn am Freitag gestört habe. Dazu gehört neben der Szene mit Hummels auch die Diskussion über den Elfmeter, der zum 1:0 der Dortmunder führte. "Diese Szenen waren ja gar nicht strittig. Ich fand sowohl den Strafstoß gerechtfertigt als auch, bei der Aktion von Kuranyi ein Foul zu mokieren. Um so etwas zu analysieren, brauche ich keine Fußballlehrerausbildung", sagte er.

... den Unterkiefer. Er wird vier Wochen ausfallen.

... den Unterkiefer. Er wird vier Wochen ausfallen.

(Foto: dpa)

Zudem betonte Magath: "Außerdem waren es die einzigen beiden Szenen, über die nach einem Sieg im Revierderby gesprochen wurde, einem großen Spiel für uns. Das auf zwei Szenen zu reduzieren, fand ich nicht korrekt. Ich habe wieder einmal festgestellt, dass derjenige, der sein Recht nicht lautstark einfordert, oft der Dumme ist. Darum habe ich so emotional reagiert."

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen