Abstiegskampf in der Bundesliga Magath muss endlich siegen
16.04.2011, 12:33 UhrFelix Magath kämpft am 30. Spieltag mit dem VfL Wolfsburg um seinen ersten Sieg. Gegen den FC St. Pauli geht es ums Überleben in der Bundesliga, auch Stuttgart ist in Köln zum Siegen verdammt. Um internationale Startplätze geht es zwischen dem Hamburger SV und dem Hannover 96. Schalke schielt ebenfalls wieder Richtung Europa.
VfL Wolfsburg - FC St. Pauli, 15.30 Uhr

Abwarten und Tee trinken reicht nicht mehr. Gegen St. Pauli müssen für Wolfsburg drei Punkte her.
(Foto: dpa)
Noch nie konnte der Bundesliga-16. VfL Wolfsburg in der 1. Liga gegen den 17. aus St. Pauli gewinnen. Beim Kellerduell am Samstag fehlt den "Wölfen" der gelb-gesperrte Cicero. Der angeschlagene Grafite soll spielen. Die Stanislawski-Elf, seit sieben Spielen ohne Punktgewinn, ist in dieser Saison auf fremden Plätzen extrem ungefährlich. Nur elf Treffer stehen auf dem Torekonto. Beide Teams könnten am Ende des Spieltags auf Platz 18 abgerutscht sein.
Wolfsburg: Benaglio - Pekarik, Kjaer, Friedrich, Schäfer - Josue - Riether, Hasebe - Diego - Grafite, Mandzukic
St. Pauli: Kessler - Lechner, Thorandt, Eger, Gunesch - Boll, Lehmann - Kruse, Takyi, Naki - Asamoah
Schiedsrichter: Felix Brych (München)
Hamburger SV - Hannover 96, 15.30 Uhr
Verkehrte Welt in Hamburg: Der HSV setzt alles daran, um sich doch noch in die Europa League zu spielen, Hannover will die Teilnahme dagegen unbedingt verhindern - und kommende Saison in der Champions League starten. 96-Trainer Slomka hat für dieses Ziel alle Mann an Bord und will die zuletzt schwache Auswärtsbilanz verbessern. Hamburg muss auf den gesperrten Ben-Hatira verzichten, für ihn macht wohl Jansen sein 150. Bundesligaspiel.
Hamburg: Rost - Diekmeier, Kacar, Westermann, Aogo - Jarolim - Elia, Ze Roberto, Jansen, van Nistelrooy, Petric
Hannover: Zieler - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, Schulz - Schmiedebach, Pinto - Stindl, Rausch - Ya Konan, Abdellaoue
Schiedsrichter: Christian Dingert (Lebecksmühle)
TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt, 15.30 Uhr
Das erste Spiel auf der Abschiedstournee von TSG-Coach Pezzaiuoli steigt gegen Eintracht Frankfurt, die unter Neu-Trainer Daum noch auf den ersten Dreier warten. Die Griechen Amanatidis und Gekas sind bei den Hessen fraglich, Fenin soll eine Chance im Sturm bekommen. Bei Hoffenheim fehlt der gelb-gesperrte Beck in der Viererkette. Die TSG hat noch nie gegen Frankfurt verloren, aber nur eine der letzten acht Bundesliga-Partien gewonnen.
Hoffenheim: Starke - Ibertsberger, Vorsah, Compper, Braafheid - Weis, Rudy - Mlapa, Babel, Alaba - Ibisevic
Frankfurt: Fährmann - Jung, Franz, Russ, Köhler - Schwegler, Rode - Ochs, Meier, Halil Altintop - Gekas
Schiedsrichter: Michael Weiner (Giesen)
1. FC Köln - VfB Stuttgart, 15.30 Uhr
Nach dem 2:4 gegen Kaiserslautern steckt der VfB tief im Abstiegskampf. Köln hat sich nach sieben Heimsiegen in Serie zwar Luft verschafft, gegen Stuttgart seit Oktober 2000 aber nicht mehr zu Hause gewonnen. Für FC-Profi Lanig kommt es zum Wiedersehen mit seinem Ex-Verein. Progrebnjak beim VfB, Jajalo und Matuschyk beim FC fehlen gesperrt. Petit steht daher vor der Rückkehr in die Startelf von Schaefer. Beim VfB spielt Regisseur Hajnal wieder.
Köln: Rensing - Brecko, Geromel, Mohamad, Eichner - Lanig, Petit - Peszko, Podolski, Chihi (Clemens) - Novakovic
Stuttgart: Ulreich - Boulahrouz, Tasci, Niedermeier, Molinaro - Träsch, Kuzmanovic - Harnik, Hajnal, Okazaki - Cacau
Schiedsrichter: Peter Sippel (München)
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg, 15.30 Uhr)
Das letzte Remis zwischen dem FCK und dem FCN gab es vor über zwölf Jahren im September 1998. Nürnberg schielt Richtung Europacup, Lautern braucht Punkte gegen den Abstieg. Auf dem Betzenberg konnte Nürnberg erst fünfmal gewinnen. Wolff fehlt den Franken nach seiner 10. Gelben Karte, für ihn gibt der lange verletzte Nilsson sein Startelf-Comeback in der Abwehr. Schieber sitzt zunächst wohl auf der Bank. Dem FCK fehlen weiter die verletzten Ilicevic und Nemec.
Kaiserslautern: Trapp - Dick, Abel, Rodnei, Jessen - Tiffert, Petsos - Kirch, Moravek, Hlousek - Lakic
Nürnberg: Schäfer - Chandler, Wollscheid, Nilsson, Pinola - Cohen, Simons - Hegeler, Gündogan, Ekici - Eigler
Schiedsrichter: Guido Winkmann (Kerken)
Werder Bremen - Schalke 04, 18.30 Uhr
Für Schalke ist die Bundesliga fast schon eine Nebensache, Bremen muss dagegen wichtige Punkte für den Klassenverbleib sammeln. Farfan kehrt im Vergleich zum Champions-League-Spiel gegen Mailand in die Startelf zurück. Ob dafür Jurado oder Baumjohann weichen müssen, ist nicht sicher. Bremen ist im Aufwind, in sechs Spielen gab es keine Niederlage. Zu Hause hat Werder aber seit fünf Spielen nicht mehr gewonnen.
Bremen: Wiese - Fritz, Mertesacker, Pasanen, Silvestre - Frings - Borowski, Wesley - Marin - Pizarro, Wagner
Schalke: Neuer - Uchida, Metzelder, Höwedes, Sarpei - Matip, Papadopoulos - Farfan, Jurado (Baumjohann) - Raul, Edu. - Trainer: Rangnick
Schiedsrichter: Knut Kircher (Rottenburg)
Quelle: ntv.de, dpa